Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Bremskraftregler

Die Aufgabe des Bremskraftreglers besteht darin, ein Fahrzeug bei der Bremsung stabil zu halten. Je stärker der Bremsdruck, um so größer wird die dynamische Achslastverteilung von der Hinterachse zur Vorderachse (Energiesatz). Die Bremskraft an der Hinterachse kann so groß sein, dass die Hinterachse vor der Vorderachse zum Blockieren kommt und das Fahrzeug seine Bremsstabilität verliert und ins Schleudern gerät. Eine ausreichende Bremsstabilität ist gewährleistet, wenn unabhängig vom Beladungszustand eines Fahrzeuges, die Vorderachse vor der Hinterachse blockiert. Die passende Bremskraftverteilung wird über Bremskraftregler erzielt, die in der Bremsleitung zu den hinteren Bremsen verbaut sind.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close