Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

DOT

Die Abkürzung DOT steht ursprünglich für das amerikanische "Department Of Transportation" (Verkehrministerium). Dieses führte eine, mittlerweile weltweit anerkannte, Klassifikation von Bremsflüssigkeiten nach ihren Siedepunkten ein, um gängige Normen aufzustellen.

Bremsflüssigkeiten sind in die DOT-Klassen 3 bis 5 eingeteilt. bei DOT 3 Bremsflüssigkeiten liegt die Siedetemperatur bei 205°C, bei DOT 4 beträgt sie 230°C und bei DOT 5 260°C.

DOT-Nummern finden sich aber auch auf Reifen eingestanzt. Diese geben das Herstellungsdatum an. Seit dem Jahr 2000 ist die DOT-Nummer auf Reifen vierstellig. 1309 steht in diesem Zusammenhang für die 13. Kalenderwoche des Jahres 2009.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close