Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Entlüftungsventil

Das Entlüftungsventil ist ein spezielles am Bremssattel befindliches Ventil, das die Entlüftung des Bremssystems ermöglicht. Üblicherweise befindet sich das Entlüftungsventil am höchsten Punkt des Bremssattels, damit sich Luftblasen leichter aus dem Bremssystem entfernen lassen.

Zur Entlüftung des Systems wird üblicherweise ein Schlauch an diesem Ventil befestigt, damit austretende Bremsflüssigkeit gezielt abgeleitet werden kann. Das Ventil wird nun aufgedreht und das Bremspedal getreten. Hierdurch entweichen Bremsflüssigkeit und Luftblasen durch das Ventil aus dem Bremssystem.

Damit nun frische Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter nachgezogen werden kann, muss das Ventil geschlossen werden, während das Bremspedal getreten ist. Erst danach darf man das Pedal wieder entlasten und die frische Bremsflüssigkeit wird aus dem Reservoir gezogen. Diesen Vorgang wiederholt man so lange und an jedem Bremssattel, bis das Bremssystem komplett entlüftet ist, bzw. die komplette alte Bremsflüssigkeit entfernt ist. Der Füllstand des Ausgleichsbehälters ist dabei im Auge zu behalten, um nicht versehentlich Luft aus dem zwischenzeitlich leer gelaufenen Behälter ins Bremssystem zu ziehen.

Da man diese Prozedur oft nur mit zwei Personen ausführen kann (eine am Bremspedal und eine am Ventil) wurden automatische Entlüftungventile erfunden, die im geöffneten Zustand durch eine gefederte Kugel als Rückschlagventil fungiert. Hierdurch kann die Entlüftung leicht alleine und binnen weniger Minuten erledigt werden.

Mehr zum Thema "Entlüften von Bremsanlagen" finden Sie hier.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close