Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Feststellbremse

Die Feststellbremse dient dazu, mindestens alle Räder einer Achse dauerhaft zu blockieren, um so das Fahrzeug gegen unbeabsichtigtes Wegrollen zu sichern.

Die Feststellbremse wird entweder von Hand (Handbremse), Fuß (Fußfeststellbremse, z.B. bei Mercedes-Benz) oder mittlerweile elektronisch betätigt.

Bei einer herkömmlichen mechanischen Feststellbremse werden nach ihrer Betätigung die Bremsscheiben oder Bremstrommeln mittels Seilzug blockiert. Eine Ausgleichsverbindung sorgt dafür, dass die durch den Seilzug übertragene Zugkraft gleichmäßig auf beide Seiten der Achse wirkt.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close