Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Kevlar®

Kevlar® ist der Markenname einer 1965 von Stephanie Kwolek bei der Firma DuPont zur Marktreife gebrachten Aramid-Faser. Diese goldgelben, polymeren Kunststofffasern (auch aromatische Polyamide genannt), haben neben ihrer sehr hohen Festigkeit noch viele weitere Vorteile:

  • geringes Gewicht
  • hohe Schlagzähigkeit und Bruchdehnung
  • gute Schwingungsdämpfung
  • Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Hitze und Feuer

Im Gegensatz zu vielen anderen Kunststofffasern schmelzen Aramidfasern bei Hitze nicht, sondern beginnen ab 400 Grad Celsius zu verkohlen.

Aramidfasern sind im allgemeinen Sprachgebrauch als Kevlar® oder Nomex® (Hersteller DuPont) bekannt. Weitere nicht ganz so bekannte Bezeichnungen sind Tejinconex®, Twaron® oder Technora® (Hersteller Tejin)

Neben den mehr oder minder bekannten Einsatzzwecken wie Fahrzeugpanzerungen, schusssicheren Westen, Schutzhelmen und Motorrad-/ Rennsportbekleidung werden Aramidfasern wie Kevlar® auch zur Herstellung der Reibstoffe von Bremsbelägen verwendet. Die oben genannten Vorteile von Aramidfasern (geringes Gewicht, hohe Festigkeit, Temperaturbeständigkeit) sind Eigenschaften, welche gerade bei Bremsbelägen von erhöhter Wichtigkeit sind.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close