Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Kuchen

EBC Greenstuff Bremsbeläge - Kuchen auf Trägerplatte

Kuchen ist ein anderer Begriff für das Reibmaterial auf der Trägerplatte eines Bremsbelags. Der Belagkuchen wird durch Kleben, Pressen, Nieten oder Crimpen auf die Trägerplatte aufgebracht und mit ihr verbunden. Die Bestandteile, aus denen der Belagkuchen "gebacken" wird, sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und meist ein sehr gut gehütetes Geheimnis.

Verwendete Materialien sind u.a. Antimontrisulfid, Kupfer, Schwerspat (Bariumsulfat), sowie Harz, welches im Laufe der Herstellung unter Wärmeeinwirkung verkokt und alle Partikel miteinander verbindet. Neben diesen Grundmaterialien werden der Mischung weitere Materialien zugegeben, um dem Bremsbelag seine gewünschten Eigenschaften zu verleihen. Hierzu gehören Metalle wie Kupfer, Messing, Eisen, Grauguss als Pulver oder Fasern, Mineralfasern sowie die Sulfide von Eisen, Kupfer, Antimon, Zink, Zinn und Molybdän.

Früher bestand der Belagkuchen auch zu Teilen aus Blei und Asbest - diese Stoffe wurden aber mittlerweile aus den Rezeptbüchern der Hersteller verbannt, da sie in hohem Maße gesundheitsschädlich sind.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close