Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Minimalstärke

Die Minimalstärke von Bremsscheiben und Bremsbelägen gibt die Dicke an, den die Scheibe, bzw. der Belag noch besitzen muss. Danach gilt das entsprechende Teil als verschlissen.

Bei Bremsbelägen sind oftmals Metallstifte eingearbeitet, welche bei der Betätigung einer verschlissener Bremse ein deutlich hörbares Quietschen hervorrufen und somit akustisch anzeigen, dass die Minimalstärke erreicht ist und der Bremsbelag unbedingt ausgetauscht werden muss. Mittlerweile werden bei den meisten Fahrzeugen elektronische Verschleißanzeiger verbaut, die dem Fahrer signalisieren, wenn der Bremsbelag ausgetauscht werden muss.

Generell gilt, dass die Minimalstärke von Bremskomponenten nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte, denn es handelt sich hier um sicherheitsrelevante Teile, von denen im Extremfall Menschenleben abhängen können!

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close