Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Servobremse

Eine Servobremse ist eine spezielle Bauart der Trommelbremse. Hierbei sind die Bremsbacken am unteren Drehpunkt schwimmend gelagert. Die Kraft die auf die auflaufende Bremsbacke (Primärbacke) wirkt, wird mit Hilfe eines speziellen Bolzens auf die ablaufende Bremsbacke (Sekundärbacke) übertragen. Dadurch wird bei der Vorwärtsfahrt eine Verstärkung der Bremswirkung erreicht. Da diese Kräfteübertragung immer nur in eine Richtung funktioniert, ist die Bremswirkung bei der Rückwärtsfahrt bedeutend geringer.

Servobremse bedeuted aber auch, dass die vom Bremspedal ausgehende Kraft, genauso wie bei der Servolenkung, zusätzlich verstärkt wird. Dies geschieht durch den Bremskraftverstärker.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close