ATE Bremsbeläge
Original ATE Bremsbeläge – Höchste Qualität und Sicherheit
Volle Bremsleistung in jeder Situation – ATE Bremsbeläge stellen den aktuellen Stand der Technik dar. Mit rund 95 % Fahrzeugabdeckungsgrad erfüllen die ATE-Markenprodukte des internationalen Automobilzulieferers Continental auch ausgefallene Kundenwünsche.
Die Mischung macht den Unterschied
Wo andere Hersteller sich auf zwei bis drei Reibmaterialien beschränken, arbeitet ATE zur Zeit mit über 160 unterschiedlichen Reibmaterialmischungen, die speziell auf die verschiedenen Fahrzeugtypen abgestimmt wurden. Um stets das optimale Ergebnis für den Einsatzzweck zu erreichen, werden die Reibmaterialien immer neu angepasst und weiterentwickelt.

Um Geräusche beim Bremsvorgang zu vermeiden, werden neben den hoch effektiven Primärmaßnahmen auch Sekundärmaßnahmen auf den Belag aufgebracht. Primärmaßnahmen wirken direkt an der Stelle der Reibung. Hierbei geht es in der Hauptsache um die Optimierung des Materials der betroffenen Teile. In vielen Fällen verwendet ATE die effektivste Variante und die in der Industrie beste Primärmaßnahme zur Geräuschunterdrückung: die Zwischenschicht bzw. den Underlayer!
Sekundärmaßnahmen hingegen sollen verhindern, dass der entstehende Körperschall zum Ohr des Fahrers und des Fußgängers übertragen wird. Sekundärmaßnahmen lassen sich generell in vier Gruppen einteilen: in Dämpfungsbleche, Dämpfungsfolien, Lacke und Fette. Mit der besten Materialmischung im Markt und einem konsequent qualitätsbewussten Produktionsprozess markieren ATE Original Bremsbeläge den aktuellen Stand der Technik.
Die hausinterne ATE-Spezifikation übertrifft Forderungen der ECE-R90
ATE setzt eigene Standards in Technologie bzw. Dienstleistungen und ruht sich nicht auf gesetzlichen Mindestanforderungen aus. ATE übertrifft seit jeher mit hausinternen Spezifikationen die durchaus anspruchsvollen technischen Anforderungen der ECE Richtlinie.

ATE prüft beispielsweise schon immer nach dem höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht werdenden OE-Standard für Erstausrüster. Als Mitglied im Arbeitskreis zur Entwicklung von Branchenstandards war ATE grundlegend an der Einführung z.B. des ABE-Standards beteiligt. Die gesetzlichen Standards von morgen sind schon heute Grundlage der bekannten ATE Qualität!
Erst das ATE-Logo macht diesen Bremsbelag wirklich sicher!
Selbstverständlich ist auch ein ATE Original-Bremsbelag ECE R90 geprüft. Doch die Marke ATE sagt mehr als ein "E" versprechen kann. Und so erkennen Sie einen ATE-Belag:

Warum ATE-Scheibenbremsbeläge?
- ATE nutzt OE-Bremssystem-Technologie zur Produktentwicklung
- Sofort volle Bremsleistung – kein Fading bei ATE
- Geringer Wärmedurchgang vermeidet Pedaldurchfall
- Optimales Komfortverhalten – Vermeidung von Quietschen und Rubbeln
- ATE Markenqualität – Profitieren von langjährigen Erfahrungen
- ECE R90 Standard – ATE übertrifft Spezifikationen
- Einheitliche Produktbeschriftung – einfache Rückverfolgung im Garantiefall
- Aktuelles Produktprogramm