ATE Ceramic Bremsbeläge

Höchste Qualität und Sicherheit
Staubfrei – geräuscharm – langlebig – umweltfreundlich
ATE Ceramic Bremsbeläge – höchster Komfort und höchste Sicherheit! Durch den Bremsvorgang wird Bewegungsenergie durch Reibung des Belags an der Bremsscheibe in Hitze umgewandelt. Hierbei entsteht Verschleiß, welcher durch schwarzen, unansehlichen Bremsstaub auf der Felge erkennbar ist und dort hässliche Spuren hinterlässt. Vor allem, wenn er sich schon eingebrannt hat!
Dies ärgert nicht nur den Fahrzeugbesitzer, der Wert auf Optik und Sauberkeit legt, obendrein belastet Bremsstaub durch seine chemische Zusammensetzung auch die Umwelt! Durch die neue Belagsmischung mit Ceramic-Anteilen ist es ATE gelungen, einen praktisch geräuschlosen und staubfreien Bremsbelag zu entwickeln.
Innovative Bremsbelagmischung
Für das oben beschriebene Problem hat ATE nun eine Lösung entwickelt, die nahezu staubfreies Bremsen garantiert. Denn durch die Hightech-Belagmischung mit beigemischten Ceramic-Anteilen entsteht so gut wie kein lästiger Bremsstaub.
Langwierige Vergleichstests haben bewiesen, dass durch den Einsatz von ATE Ceramic Bremsbelägen der Verschleiß von Bremsbelag und Bremsscheibe deutlich reduziert wird. Das senkt die Reparaturkosten und schont Ihren Geldbeutel.
Dank einer neuartigen Fasertechnik wird beim Bremsen ein sogenannter Transferfilm auf der Reibfläche der Bremsscheibe erzeugt. Dieser hat positiven Einfluss auf das Korrosions- und Verschleißverhalten der Bremsscheiben. Dies wiederum führt dazu, dass die ATE Ceramic Bremsbeläge bei erhöhten Streusalz- und Nässeeinfluss oder längeren Standzeiten weniger zum Festrosten neigen!

Weniger Geräusche – mehr Komfort
Die neuartige Belagsmischung der ATE Ceramic Bremsbeläge reduziert die Geräuschentwicklung während des Bremsvorgangs deutlich hörbar. Lästiges Brummen, Knarzen und Quietschen werden bei fachgerechter Montage wirksam unterdrückt. Das verbessert der Komfort beim Bremsen erheblich.
Ferner verhindern die ATE Ceramic Bremsklötze Auswaschungen an der Bremsscheibe. Dies unterbindet Bremsenrubbeln und das damit verbundene Lenkradflattern.
Selbstverständlich erfüllen die ATE Ceramic Bremsbeläge auch die ECE R-90 Vorschrift. Aber nicht nur das – sie übertreffen diese Richtlinie auch noch um Längen. So bieten sie unter Alltagsbedingen mindestens die gleiche Bremsleistung wie OE-Bremsbeläge. Auch die Funktion von Fahrdynamikregelsystemen bleibt vollständig erhalten.
Doch die Marke ATE sagt mehr als ein "E" versprechen kann. Und so erkennen Sie einen ATE Belag:

Warum ATE-Scheibenbremsbeläge?
- ATE nutzt OE Bremssystem-Technologie zur Produktentwicklung
- Sofort volle Bremsleistung – kein Fading bei ATE
- Geringer Wärmedurchgang vermeidet Pedaldurchfall
- Optimales Komfortverhalten – Vermeidung von Quietschen und Rubbeln
- ATE Markenqualität – Profitieren von langjährigen Erfahrungen
- ECE R90 Standard – ATE übertrifft Spezifikationen
- Einheitliche Produktbeschriftung – einfache Rückverfolgung im Garantiefall
- Aktuelles Produktprogramm