Produkt-News
+++ Neu im Angebot: Bremsbeläge von Zimmermann +++

Unter anspruchsvollen Autofahrern sind die Produkte aus dem Hause Zimmermann schon lange bekannt, denn seit mehr als 5 Jahrzehnten entwickelt, produziert und vertreibt die Otto Zimmermann GmbH anspruchsvolle Kfz-Komponenten für die Automobilhersteller und den freien Ersatzteilemarkt.
Das Produktprogramm im Belagssektor besteht aus über 1.000 verschiedenen Referenzen – damit wird ein Großteil des aktuellen Fahrzeugbestandes Pkw und Lkw abgedeckt. Aber auch die Besitzer von exotischen Fahrzeugen und Oldtimern kommen nicht zu kurz, denn durch einen bei Zimmermann vorrätigen Lagerbestand von 120.000 Bremsbelagsätzen ist jeder noch so ausgefallene Belag innerhalb von 24 Stunden ab Lager Sinsheim-Dühren lieferbar. Dabei gilt: Alle für den Betrieb auf öffentlichen Straßen zugelassenen Bremskomponenten von Zimmermann erfüllen oder übertreffen die Anforderungen der Erstausrüster (QE-Qualität).
Deutsche Qualität
Kenner Wissen um die Qualität der Bremskomponenten aus dem Hause Zimmermann. Und die ist kein Zufall. Erst nach zwei bis drei Jahren Entwicklungszeit und unzähligen Testkilometern entsteht aus bis zu 25 Rohstoffen eine neue Reibmischung mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany”. Durch die Auswahl und Zusammenstellung der unterschiedlichen Rohstoffe lässt sich der Bremsbelag in seiner Charakteristik exakt auf die Anforderungen und den Einsatzzweck abstimmen. Gerade Vielfahrer schätzen die damit an die Hand gegebene Möglichkeit, den Belag gemäß den eigenen Wünschen hinsichtlich Komfort, Haltbarkeit und Bremsverhalten abstimmen zu können.
Hochautomatisierte Fertigungsprozesse garantieren eine konstant hohe Produktqualität der Bremsbeläge. Der hohe Qualitätsstandard wird durch permanente Kontrollen bei allen Fertigungsschritten gesichert. Ungeachtet dessen werden im eigenen Testlabor durch permanente Prüfungen die zentralen Anforderungskriterien wie Reibwertstabilität, Kompressibilität, Abscherfestigkeit und Belagfestigkeit kontinuierlich überwacht. Dieser hohe Qualitätsstandard gilt natürlich nicht nur für Scheiben-Bremsbeläge, sondern gleichermaßen auch für die ebenfalls im Haus produzierten Trommel-Bremsbacken.
Weitere Fertigungsschritte auf dem Weg zum perfekten Bremsbelag sind Sandstrahlen, Lackieren sowie das rückseitige Anbringen von Geräuschdämpfungsmaßnahmen (Anti-Noise-Shims). Zusätzlich montiert Zimmermann sogenannte Trägermassen an die Bremsbeläge, die Vibrationen kompensieren und damit den Geräuschkomfort beim Bremsen stark verbessern. In einem nächsten Schritt werden die Beläge mit dem nötigen Montagezubehör konfektioniert – auch hier werden Klammern, Bolzen und Haltebleche ohne Abstriche in Sachen Qualität produziert.
Scorching
In ihrem Qualitätsdenken gehen die Ingenieure von Zimmermann sogar noch einen Schritt weiter, denn bei Zimmermann werden Bremsbeläge durch das so genannte „Scorchen“ (zu deutsch: Abflämmen) vorbehandelt. In diesem zusätzlichen Fertigungsschritt werden die Bremsbeläge kurzzeitig einer Infrarot-Bestrahlung und einer Temperatur von 700 °C ausgesetzt. Die nur wenige Sekunden dauernde starke Erhitzung bewirkt eine Gefügeveränderung an der Oberfläche des Bremsbelags, die eine positive Auswirkung auf das Einfahrverhalten hat.
Der Vorteil für den Autofahrer: Durch dieses Scorchen der Bremsbeläge besitzen die Bremsbeläge sofort nach dem Einbau ihre volle Bremskraft – das langwierige Einfahren von Bremsbelag und Bremsscheibe mit verminderter Bremswirkung entfällt. Damit leisten Bremsbeläge von Zimmermann einen greifbaren Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr.

Bremsbeläge
Die Vorteile der Zimmermann-Bremsbeläge:
- Erstausrüster-Qualität (QE-Qualität)
- Lange Lebensdauer
- Sehr gutes Komfortverhalten
- ECE R90 geprüft (außer Beläge ohne Straßenzulassung)
- Optimaler Korrosionsschutz
- Alles aus einer Hand
Von Profis für Profis
Eine überdurchschnittliche Qualität der Bremskomponenten ist gerade für Fahrzeuge von Vielfahrern ein absolutes Erfordernis. Bremsscheiben und -Beläge von Zimmermann bilden hierfür die technisch sinnvolle Basis. Die Bremsbeläge erfüllen beispielsweise nicht nur die Klassifizierung gemäß ECE R90, sondern gehen weit darüber hinaus. Zahlreiche OE-Freigaben von namhaften Automobilherstellern bestätigen hier die Kompetenz der Spezialisten der Otto Zimmermann GmbH.
Selbstverständlich können die angebotenen Beläge mit den ebenfalls bei AT-RS erhältlichen Bremsscheiben von Zimmermann kombiniert werden. Durch die hohe Qualität der Produkte und die Erfahrung der Ansprechpartner bei AT-RS lässt sich eine Bremsanlage dann ganz gezielt auf die jeweiligen Kundenwünsche abstimmen. Für den Kunden heißt das: Während das „ECE“-Zeichen für Standardqualität steht – steht „Zimmermann-Qualität“ für maximale Sicherheit.
