Im Rückspiegel
Achtung Vierradbremse!

Aus Angst vor einem Überschlag bei einer Vollbremsung besaßen Automobile in der Frühzeit der Motorisierung an der Vorderachse keine Bremse. Noch bis in die zwanziger Jahren waren Automobile lediglich an der Hinterachse mit einer Bremsanlage ausgerüstet.
Da zu dieser Zeit immer mehr Neufahrzeuge mit einer Vierradbremse, also Bremsen an Hinter- und Vorderachse ausgerüstet wurden, kam es zu vielen Auffahrunfällen, weil alte, herkömmlich gebremste Fahrzeuge den mit effektiven Vierradbremse ausgerüsteten Fahrzeugen bei einer gleichzeitigen Verzögerung nahezu ungebremst ins Heck fuhren.
Aus diesem Grund wurden verschiedene Vorschläge gemacht, die mit Vierradbremse ausgerüsteten Fahrzeuge für den nachfolgenden Verkehr zu kennzeichnen. Diese Problematik behandelt der abgebildete Artikel, entnommen aus der ALLGEMEINE AUTOMOBIL-ZEITUNG vom 12. September 1925.
