Dies & Das
Alle Jahre wieder...
... schütteln wir bei AT-RS die Köpfe. So auch in diesem, ähh letzten Jahr.
Denn: Wenn unsere Kunden schon längst Plätzchen essen, Glühwein trinken und ihren Christbaum schmücken, steht bei uns die Inventur an. Und wie jedes Jahr haben wir uns auch dieses Mal gewundert, warum es so viele verschiedene Bremsscheiben und Bremsbeläge gibt.
Klar ist, dass es für den Sportfahrer und für Rennfahrzeuge ergänzendes Material geben muss, mit dem sich die Fahrzeuge spezifisch auf den jeweiligen Einsatzzweck abstimmen lassen. Dabei spielen Aspekte wie Fahrstil, Fahrzeug, Einsatzzweck, Gewicht, Leistung und viele mehr eine entscheidende Rolle. Dieses ergänzende Material muss belastbarer sein und ist dementsprechend auch teurer als Standardware. Aber darum geht es hier nicht.
Es geht hier um die Standardware. Warum in aller Welt meint jeder Hersteller für jeden Fahrzeugtyp mehrere Bremsbeläge und Bremsscheiben anbieten zu müssen? Wir meinen, das ist wirklich Schwachsinn! Damit machen sich die Hersteller nicht nur ihre eigene Marge kaputt, sondern sie blähen auch den Lagerbestand beim Händler beziehungsweise Grossisten überproportional auf. Abgesehen davon sind die meisten Kunden mit diesem Angebot schlicht überfordert.
Logistik ist gefragt
Wir bei AT-RS bieten Bremskomponenten von rund 20 Herstellern an, die fast alle Vollsortimenter sind. In konkreten Zahlen: Wir können aus knapp 3.000 Bremsbelägen und mehr als 2.500 Bremsscheiben wählen. Viele davon sind überflüssig. Basta! Wir haben mal nachgerechnet: Mit ungefähr 10 Prozent unseres Angebots decken wir rund 90 Prozent der Kundenwünsche ab.
Natürlich kann kein Händler alle 3.000 Bremsbeläge und sämtliche 2.500 Bremsscheiben auf Lager vorhalten. Auch wir nicht. Die meisten Komponenten bestellen wir direkt beim Produzenten. Deshalb ist das Erfüllen der Kundenwünsche auch weniger eine Frage der Größe des Lagers, sondern einer ausgeklügelten Bestellverwaltung in Verbindung mit einer leistungsfähigen Logistik.
Zwei Kundenvorteile
Das ist jedoch kein Nachteil, vielmehr bringt es für unsere Kunden gleich zwei Vorteile mit sich: Erstens können wir günstige Preise formulieren, weil wir nur geringe Kosten für Lagerräume und im Lager gebundene Ware haben. Diese Ersparnis geben wir direkt an unsere Kunden weiter.
Der zweite Vorteil ist, dass wir immer original Herstellerqualität erhalten. Eben, weil wir direkt beim Hersteller ordern. Dies ist gerade heute wichtig, weil sehr viele Plagiate, Fälschungen und billige Produktkopien auf dem Markt sind. Drastischer ausgedrückt: Wir sind teilweise wirklich beeindruckt und erschüttert, wie dreist Bremskomponenten renommierter Hersteller kopiert werden.
Und leider finden solche lebensgefährlichen Bauteile auch ihre Abnehmer, die sich diese Bremsenteile im besten Glauben an ein Schnäppchen ans Auto bauen. Die dramatischen Folgen möchten wir hier gar nicht weiter ausführen – aber jeder Autofahrer kann sich selbst ausmalen, wie sich ein Bremsenausfall auswirkt ...
Unfassbar: Bremssattelblenden aus Fernost
Unsere Meinung ist: Wer Bremskomponenten anonym bei irgendeinem Händler im Internet kauft, der Ware weit unter Preis anbietet, der handelt zumindest fahrlässig. Denn unverändert gilt der Grundsatz: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Nicht nur fahrlässig, sondern unfassbar dumm und gemeingefährlich wird es, wenn statt neuer Komponenten Plastikblenden verbaut werden, um eine hochwertige Bremsanlage zu suggerieren. Tatsächlich gibt es Anbieter aus Fernost, die bunte Blenden aus gegossenem Plastik anbieten, die auf den ersten Blick aussehen wie teure BREMBO-Bremssättel. Diese Plastikblenden werden auf die serienmäßig verbauten Sättel aufgeklebt. AUFGEKLEBT!!!
Welche Auswirkungen diese Plastikblenden auf die Bremsenkühlung haben, dürfte jedem halbwegs mündigen Autofahrer klar sein. Eine Überhitzung wird nicht lange auf sich warten lassen. Schlimmer noch: Was passiert, wenn sich der Kleber wegen Überhitzung löst und sich eine Bremssattelblende zwischen Rad und Felge verkeilt? Daran möchten wir gar nicht denken.
Fachhändler bringen Sicherheit
Wir bei AT-RS können nur an die Vernunft der Autofahrer appellieren, beim Kauf von Bremskomponenten kritisch zu sein. Ein Kunde sollte immer misstrauisch werden, wenn teure Komponenten weit unter Preis verkauft werden. Entweder sind diese Teile optisch gut gemachte Kopien, die jedoch über schlechtere technische Eigenschaften verfügen – oder aber es wird gar Hehlerware verkauft. In jedem Fall gilt: Finger weg, denn Ärger handelt man sich damit so oder so ein.
Wir bei AT-RS jedenfalls freuen uns, dass unser Angebot und unsere Kompetenz geschätzt werden und wir dementsprechend im vergangenen Jahr 2014 wieder viele Kunden glücklich machen konnten. Und dass das in 2015 so bleibt, ist nicht nur ein guter Vorsatz, sondern unsere Philosophie.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes und erfolgreiches neues Jahr...
... und schütteln angesichts der Produktvielfalt noch ein bisschen unsere Köpfe ;)
Alle Jahre wieder,
Ihr Team von AT-RS

Kommentare
Kommentar von Bremsenprofi am
Sachlich und präzise aufgeklärt, Danke!
Natürlich wird mancher willigeTuner von den leistungsstarken und farblich unverkennbaren Bremskomponenten gelockt und sogleich wieder vom Preis abgeschreckt.Schön das der Erklärungsansatz genau diesen Punkt deutlich beleuchtet und die versteckten Gefahren des Billigkaufes aufdeckt.
Was nutzen die bunten Blenden,, wenn sie im Ernstfall als Plastikschmelze die tatsächliche Bremskraft außer Kraft setzen oder es zu noch schlimmeren Schäden kommt?
Dann besser auf bewährte Bremsen setzen, mal in gute Beläge, passend zur Bremsscheibe, investieren und realen Spaß an der Bremswirkung haben.
Außerdem muss Bremsoptimierung nicht immer teuer sein, einfach mal im Fachhandel nachfragen.