Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Dies & Das

ATE Produkt- und Markenschutz – Sicherheit für Ihren Einkauf

(Kommentare: 0)

Der Schutz für Produkte und Marken spielt nicht nur bei einem Unternehmen eine Rolle, sondern in erster Linie sollen Kunden vor den gefährlichen Plagiaten geschützt werden. Vor allem im Bereich Automobil können diese minderwertigen Waren das Risiko für Unfälle steigern und somit den Fahrzeugführer erheblich in Gefahr bringen.

ATE Produkt- und Markenschutz – Sicherheit für Ihren Einkauf
ATE Produkt- und Markenschutz

Bei ATE gibt es einen eindeutigen Produkt- und Markenschutz, so dass man immer davon ausgehen kann, dass es sich hier um Originalersatzteile für die Reparatur und die Wartung von Fahrzeugen handelt. Gerade bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie beispielsweise die Bremsen, kann das Risiko für den Kunden mit mangelhaften Bauteilen nicht eingegangen werden. Händler und Werkstätten können durch diesen Schutz jedoch sicher sein, dass sie ein Originalersatzteil verwenden. Dabei gibt es ein zweistufiges Sicherheitskonzept, um die eindeutige Identifizierung der Bauteile zu gewährleisten. So verleiht der TecIdentify Sicherheitscode jedem Bauteil auch eine Identifikationsnummer, die für jedes Stück und jede einzelne Produktverpackung individuell ist. Außerdem gibt es eine bestimmte Sicherheitstechnologie, die hier den passenden Schutz vor Vervielfältigung, ebenso mit einem Code absichert.

Neben dem Barcode haben die Produkte auch alle eine eindeutige Seriennummer enthalten und einen zusätzlichen 2D-Barcode. Dieser kann dann zum Beispiel über das Mobiltelefon oder über den Computer eingegeben und ausgelesen werden. Mit einem Abgleich über das Internet lässt sich auch die Ware rückverfolgen. Zusätzlich wird der Fälschung- und Kopierschutz mit angewandt. Dabei sind die letzten vier Ziffern des besonderen TecIdentify-Codes immer in einem schillernden Holospot-Lithogramm angegeben. Schon mit dem bloßen Auge ist dieser zu erkennen. Doch es existieren noch weitere Sicherheitsmerkmale, die man nur mit Hilfe einer Lupe feststellen kann. Teilweise sind die geheimen Merkmale auch verdeckt, sodass diese nur mit einer bestimmten Lasertechnik verifiziert werden können. Jede Änderung oder jede Kopie würde sofort auffällig werden, sodass ein Plagiat immer rechtzeitig ausgeschlossen werden kann. Auch ohne Internetzugang kann die Echtheit des Produktes nachgewiesen werden.

Dieses Sicherheitskonzept wird ohne zusätzliche Kosten an die Werkstätten und somit auch an die Kunden weitergegeben. Dabei steigt natürlich der Schutz, den man mit diesem neuen Konzept bekommt. Gefahren können durch diese neuen Sicherheitsmerkmale wesentlich besser abgewandt werden, sodass immer hochwertige ATE Ersatzteile verwendet werden. Doch nicht nur der Vorteil für den Kunden lässt sich dadurch ausbauen. Auch die Unternehmen werden vor weiteren wirtschaftlichen Schäden bewahrt, die durch diese Plagiate entstehen könnten. ATE steht schon seit langem für Qualität, da hier ein ausgiebiges Test- und Zulassungsverfahren mit allen Teilen angewandt wird. Nur so sind Endkunden entsprechend geschützt und die Qualität kann garantiert werden.

Weitere Informationen in angehängtem ATE-Flyer "ATE Markenschutz":

Zurück

Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER « Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 3.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close