Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Produkt-News

Bremsenhersteller – ein Blick über den Tellerrand

(Kommentare: 0)

Die Hersteller von Bremskomponenten stehen bei den meisten Autofahrern ein wenig außerhalb des Rampenlichts. Dabei sind sie diejenigen, die dafür sorgen, dass unsere Fahrzeuge jederzeit sicher zum Stillstand kommen. Unter diesen Produzenten sind Marken mit langer Tradition, die maßgeblich an der Entwicklung und der Leistungsfähigkeit moderner Bremsprodukte beteiligt waren. Diese großen Bremsenhersteller kennen selbst die Autofahrer, die sich mit der Technik ihres Fahrzeugs nur am Rand befassen. Aber die kleinen, zum Teil ziemlich feinen? Kennt kaum jemand! Wir schon!

DBA Bremsscheiben

Disc Brakes Australia (DBA)

DBA steht für die totale Kontrolle bei der Herstellung von Bremsscheiben. Forschung, Design, Guss, Bearbeitung, Verpackung – absolut alle Arbeitsschritte erfolgen im eigenen Haus. Das Resultat sind Bremsscheiben von außergewöhnlicher Qualität, die weltweit bekannt sind für ihre konstante Leistung, ihre Belastbarkeit und ihre Ausdauer. Als besonderes Kennzeichen fasziniert die Kangaroo Paw-Belüftungstechnologie.

ENDLESS Brakes

Endless

Wer Motorsport auf hohem Niveau betreibt, kommt an den Endless nicht vorbei, denn der 1986 gegründete japanische Hersteller gilt als Anbieter von High-End-Bremsbelägen. Von der Straße bis auf die Rennstrecke bietet Endless Bremsbeläge, die weltweit hinsichtlich Leistung, Dauerhaltbarkeit, Fading-unempfindlichkeit und Reibwertkonstanz Maßstäbe setzen.

CL Brakes

CL Brakes (Carbone Lorraine)

CL Brakes ist ein aus Frankreich stammendes, weltweit agierendes Unternehmen. Die Bremsbeläge von CL Brakes werden ausschließlich im sogenannten Sinterverfahren hergestellt. Damit bieten sie einen gleichbleibend hohen Reibwert bei jeder Temperatur. Aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften kommen die hergestellten Bremskomponenten bei internationalen Rennserien zum Einsatz.

Hawk Performance

Hawk Performance

Das zur Wellman Group gehörende Unternehmen Hawk Performance gilt als einer der Marktführer im Bereich von Carbon-Bremsbelägen. Die Bremsbeläge von Hawk Performance zeichnen sich durch einen ungewöhnlich hohen Reibwert, extreme Hitzebeständigkeit und beste Verarbeitung aus. Den Schwerpunkt des Angebots bilden Bremsbeläge für unterschiedliche Anforderungen für Straße und Motorsport.

ALCON

Alcon

Der englische Bremsenhersteller verfügt über viele Jahre Erfahrung im Motorsport. Alcon ist Partner verschiedener Teams in der F1, mit denen er an der nächsten Generation von Formel 1-Bremsen arbeitet. Ferner hat sich Alcon einen Namen in vielen Rennserien der Welt gemacht. Als Anlaufstelle für Tuner ist Alcon auf allen Kontinenten der Erde vertreten.

PFC - Performance Friction Brakes

Performance Friction

Performance Friction ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich als Hersteller von Hochleistungsbremsen bewährt hat. Die Produktpalette umfasst Bremsbeläge und Bremsscheiben, darüber hinaus auch Bremssättel. Die Performance Friction-Bremsbeläge mit Carbon-Metallic-Anteilen beeindrucken durch ihre Haltbarkeit und ihre Bremswirkung, dabei bieten sie eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.

Sie sehen also - auch die kleineren, feinen aber nicht so bekannten Hersteller können in den Bereichen Qualität, Performance und Innovation ohne Probleme mit den "großen" mithalten. Wenn Sie Ihr Fahrzeug beim nächsten Wechsel der Bremskomponenten mal ein wenig "exklusiver" ausstatten möchten, steht Ihnen unser Team gerne beratend zur Seite - sprechen Sie uns einfach an.

Zurück

Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER « Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 9.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close