Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Ausgebremst

Dauerhaft schwarze Bremsscheiben? Nicht wirklich...

(Kommentare: 4)
Schwarze Scheibe
Schwarze Scheibe

Es gibt so Tage, da staunt man Bauklötze - und zwar die großen bunten! Gestern war einer dieser Tage, denn die aktuelle Werbung von Hella Pagid zeigt uns mit den neuen, hochgekohlten und schwarz beschichteten "Carbonic"-Scheiben endlich das, was viele Autofahrer sich wünschen.

Schwarz beschichtete und hochgekohlte Scheiben sind aber keine neue Erfindung - diese Features gibt es ja schon eine ganze Weile und in unterschiedlichsten Ausprägungen. Erst kürzlich hat EBC damit begonnen, die Endbehandlung der TurboGroove Bremsscheiben von gold auf komplett schwarz umzustellen. Lackierte Flanken und Bremstöpfe sind auch schon seit Jahren erhältlich.

Schwarzmalerei!

Hella Pagid spielt hier geschickt mit Schlagwörtern wie "hochgekohlt" und dem darin enthalten Wörtchen “Kohle”, was dem Endanwender zusätzlich zur “einzigartigen”, schwarzen Lackierung suggerieren könnte, dass das Material, aus dem die Bremsscheiben bestehen, dunkler ist, als der Grauguss anderer Hersteller. Ist es nicht - und einzigartig ist ein schwarzer Lack auf Wasserbasis auch nicht - siehe EBC & Co.

EBC TurboGroove Umstellung
EBC TurboGroove Umstellung

Hochgekohlt?!?

Doch was ist hochgekohlt eigentlich? Im Endeffekt nichts anderes als eine spezielle Gußeisenlegierung, die durch eine patentierte Behandlung und einem höheren Kohlenstoff-Anteil von 3,6-3,9% hochwärmeleitend, temperaturwechselbeständig und mit relativ hoher Zugfestigkeit sowie günstigem Verschleiß- und Reibverhalten ausgestattet ist und sich somit für Scheiben- und Trommelbremsen hervorragend eignet.

Wer sich für die genaue Herstellung und Zusammensetzung dieser Legierung interessiert, kann sich das Patent der M. Busch GmbH & Co. KG aus dem Jahre 1994 mal zu Gemüte führen. (https://patents.google.com/patent/DE4426091A1/de)

Für den Normalbürger definitiv zu viel Metallurgie und Gießerei-Fachchinesisch. Fakt ist: Da steckt jedenfalls kein Stückchen “Kohle” drin und schwärzer als Standard-Legierungen ist das Material auch nicht.

Beschichtung nicht von Dauer!

Als nicht so kundiger Autofreund, könnte man nun denken, dass wenigstens die schwarze Beschichtung, anders als bei anderen lackierten oder beschichteten Bremsscheiben, von längerer Dauer ist und auch auf der Bremsfläche Bestand hat. Doch das ist natürlich nicht so - die schwarze Farbe wird auch hier durch die Bremsbeläge abgetragen und der silbern schimmernde Grauguss der Scheibe kommt zum Vorschein.

Mehr Schein als Sein!

Die ausschließlich ungebremst gezeigten schwarzen Bremsscheiben dienen, wie immer in der Werbung, einzig der Visualisierung bzw. Vermarktung des unbenutzten Produkts und haben wenig mit dem dann in Gebrauch befindlichen Produkt zu tun. Bierhersteller werben ja auch meist mit vollen und nicht halb leergetrunkenen Gläsern ;)

Der Vorteil der schwarzen Lackierung liegt im eingebauten Zustand hauptsächlich beim Korrosionsschutz der nicht beanspruchten Oberflächen. Während unlackierte Bremsscheiben hier binnen kürzester Zeit Flugrost ansetzen, sind Bremstopf und Flanken bei der Carbonic Black Edition länger geschützt und setzen durch die schwarze Farbe optische Aspekte.

Die Bremsflächen, an denen sich die Bremsbeläge reiben, sind auf Grund des verwendeten Materials Grauguss weiterhin rostanfällig. In wie weit die Lackierung vom Rost unterwandert werden kann, ist zum momentanen Zeitpunkt noch nicht abzuschätzen. Steinschlag und hohe Temperaturen werden dem wasserbasierten Lack aber auf Dauer auch zusetzen.

Wir schauen uns das definitiv mal genauer an

Wir haben natürlich weder Kosten noch Mühen gescheut und uns die Carbonic Black Edition direkt mal als Muster bestellt. Erste Kratztests an der Lackierung bestätigen ihre Vergänglichkeit und das Flugrostpotential des Grauguss-Materials.

Die Verarbeitungsqualität der Lackierung ist allerdings bis auf ein paar kleine Stellen durchaus hochwertig und gleichmäßig ausgeführt. Das haben wir bei anderen Scheiben und in anderen Farben schon wesentlich schlechter gesehen.

Zurück

Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER « Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close