Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Blickpunkt

Die at-rs.de Kombinationstabelle - entmystifiziert und erklärt

(Kommentare: 1)
Die AT-RS Kombinationstabelle - entmystifiziert und erklärt
Die AT-RS Kombinationstabelle

Auf Grund ein paar aktueller Vorgänge, möchten wir heute nochmal ein paar erklärende Worte zu unserer beliebten Kombinationstabelle los werden. Offensichtlich ist einigen nicht so ganz klar, welche Aussagekraft diese Tabelle hat und was man generell bei der Auswahl von Bremskomponenten berücksichtigen muss.

Eins vorweg: Die Kombinationstabelle, die darin dargestellten Kombinationsmöglichkeiten und deren Bewertung ansich, sind auf Basis serienmäßiger und nicht modifizierter Fahrzeuge, beim normalen Einsatz im Straßenverkehr entwickelt worden und stellen eine Bewertung über alle möglichen Einsatzzwecke und somit nur eine generelle Tendenz dar.  Bei bestimmten Fahrzeugen (z.B. Fahrzeugen die ab Werk schon mit einer zu klein dimensionierten Bremse oder unzureichender Bremsbelüftung ausgestattet sind etc.) kann die Ampelbewertung nicht greifen, bzw. wird die Bewertung auf Grund der geringen Anzahl der Fahrzeuge nicht signifikant beeinflusst.
Ebenso wenig können individuelle Modifikationen am Serienzustand des Fahrzeugs durch unsere Tabelle abgebildet werden.

Einige interessante Beiträge zum Thema Fahrzeugmodifikation, unzureichende Belüftung und Auswirkungen auf die Bremse, haben wir Euch hier mal zusammengetragen:

Wie Ihr seht, gibt es vieles, was man beim Thema Bremse bewusst oder unbewusst falsch machen kann und auf das man beim Kauf einer Brems-Kombination achten sollte, um auch wirklich das Optimum heraus zu holen. Es kann durchaus passieren, dass eine in der Kombinationstabelle grün gekennzeichnete Paarung bei bestimmten Fahrzeugen und Modifikationen eher gelb, wenn nicht sogar rot anzusehen ist.

Aus diesem Grund gehört der Text, den Ihr in unserem Servicebeitrag “Beratung nach Maß” lesen könnt, ZWINGEND mit zur Tabelle und zur Entscheidung über geeignete Kombinationen!

Hier nochmal zusammengefasst:

  • Diese Tabelle dient nur dem ersten Überblick - zu einer perfekt passenden Bremse gehören viele weitere Faktoren!
  • Die Tabelle kann keinesfalls die notwendige Abstimmung auf die individuellen Faktoren ersetzen!
    Alle Wünsche “unter einen Hut” zu bringen, ist meist nicht möglich und man muss oft mit einigen Kompromissen leben!
  • Erst wenn alle Faktoren und Kompromisse in Betracht gezogen, gewichtet und in Relation zueinander gesetzt wurden, können wir eine explizite Empfehlung für geeignete Bremskomponenten aussprechen!

Wichtig

Solltet Ihr die Tabelle irgendwo unkommentiert und ohne den dazugehörigen, aufklärenden Text finden, ist diese Veröffentlichung mit ziemlicher Sicherheit ohne unsere Zustimmung und Erlaubnis geschehen. Die Tabelle steht IMMER in Bezug zu dem erklärenden Text und darf ohne diesen maximal als erste Übersicht genutzt werden.

Alles ist im Fluss…

Unsere Kombinationstabelle wurde auf Grund von langjährigen Erfahrungen mit einer großen Palette an Fahrzeugen erstellt. Hierbei sind unsere eigene Erfahrungen, Informationen der Hersteller, sowie eine Vielzahl äußerst wertvollen Feedbacks unserer Kunden berücksichtigt worden. Aber die Tabelle ist natürlich nicht statisch. Neue Fahrzeuge mit neuen “Features” kommen hinzu, Bremsen-Hersteller stellen ihre Bremskomponenten ein, geben ihnen andere Namen oder modifizieren die Qualität.

Aus diesem Grund arbeiten wir aktuell an der nächsten und überarbeiteten Version unserer Vergleichstabelle, in der die jüngsten Veränderungen Einzug halten werden.

Nochmal deutlich:

Für den Fall dass Ihr euer Fahrzeug auf irgendeine Weise modifiziert habt (Tieferlegung, andere Bremsanlage, andere Bremsbelüftung etc.) ist eine Beratung durch unsere Bremsenexperten nicht nur empfehlenswert, sondern obligatorisch!

Bestellungen im Webshop, die allein auf Grund der in unserer Kombinationstabelle dargestellten Ampel-Bewertung platziert werden, ohne dass eine vorherige Beratung durch unsere Bremsenexperten geschehen ist, können durch uns bei Auftragseingang nur auf faktische Kompatibilität zum Fahrzeug und untereinander - nicht aber auf eventuelle Besonderheiten bei speziellem Fahrzeugeinsatz (Rennstrecke, Hängerbetrieb etc), bauliche Modifikationen oder generelle Defizite der Serienbremsanlage geprüft werden.

Zu guter Letzt unsere nachdrückliche Bitte: Solltet Ihr bei der Auswahl der Bremskomponenten und Kombinationen nicht zu 100% sicher sein, was ihr tut oder bestellt: RUFT UNS AN ODER SCHREIBT NE EMAIL - WIR HELFEN EUCH GERNE!!!

Zurück

Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER « Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER

Kommentare

Kommentar von Christian am

Guten Abend
Fahre einen Audi S3 8L mit ca290 ps.
Leider bin ich mir meiner Bremse nicht zu Frieden sie wurden mir empfohlen.
Jetzt wollte ich mal nachfragen was die mir empfehlen können für die Va von meinem S3 ?
Bin doch eher der sportliche Fahrer

Antwort von Autoteile Ralf Schmitz

Hallo Christian,

Beratungsanfragen können wir leider nur über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 02163/9499840 beantworten (siehe Hinweis: Beratungsanfragen bitte nur über unser Kontaktformular)

Für eine fundierte Beratung sind noch ein paar Informationen mehr notwendig - schließlich muss u.a. berücksichtigt werden, was an der aktuellen Bremse nicht gefällt, welche Modifikationen am Fahrzeug vollzogen wurden und wo das Fahrzeug eingesetzt werden soll.

Zitat aus dem Beitrag: "Erst wenn alle Faktoren und Kompromisse in Betracht gezogen, gewichtet und in Relation zueinander gesetzt wurde, können wir eine explizite Empfehlung für geeignete Bremskomponenten aussprechen!" Zitat Ende

Und das geht leider nicht als Kommentar im Blog ;)

Die Kollegen vom Beratungsteam freuen sich über Deinen Anruf oder Deine Kontaktaufnahme per Formular!

Viele Grüße,

das at-rs.de OnlineTeam

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 1.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close