Wir vor Ort
Donkey Max on Tour - Naumburg Tour 2015
Nachdem das Tuningtreffen-NRW @Night wie der Name schon sagt, bis in die Nacht ging, haben wir uns nach knapp 3,5 Stunden Schlaf wieder auf den Donkey geschwungen und die 270km nach Naumburg zur “Road of Tuning” in einem Rutsch abgerissen. Sonntag morgens ist auf der Bahn ja mal so gar nix los :D Somit waren wir auch pünktlich gegen 8 Uhr zum Aufbauen vor Ort und konnten die Sache in Ruhe und bei nem starken Kaffee angehen lassen.
So langsam füllte sich dann auch das Gelände rund um den EDEKA Markt und die angrenzenden Straßen mit einer Menge sehr schöner und aufwändig gemachter Fahrzeuge. Da die Naumburg-Tour 2015 ebenfalls ein markenoffenes Treffen war, gesellten sich hier jung neben alt, Deutschland neben Amerika und tief neben hoch. Die Auswahl der Fahrzeuge reichte vom alten VW Käfer, über viele getunte Opel, Ford und VW der neueren Bauart, bis hin zur Corvette mit “Böhse Onkelz” Thema oder dem aufwändigst lackierten und getunten Camaro SS/RS2. Selbst ein DeLorean war zu sehen - und die sind mal so richtig selten.
Wer einen kleinen Überblick über die ganzen Fahrzeuge haben möchte und so 5-6 Minuten Zeit hat, kann sich das folgende Video von “tubehorst1” auf YouTube ansehen, oder sich die extrem umfangreiche Galerie von “Klaus Dieter Sartor” auf Facebook zu Gemüte führen.
Das Programm
Neben vielen Pokalwettbewerben wie dem Show & Shine Contest und dem DB Drag Race, gab es auch noch jede Menge weitere Kurzweil. Autogrammstunden mit Cindie Allemann von "GRIP - Das Motormagazin" und Pia Tillmann, bekannt aus "Berlin - Tag & Nacht" sowie das Sexy Car Wash, boten den meist männlichen Interessierten durchaus auch was für´s Auge, was keine vier Räder, sondern andere überzeugende Attribute hat...
Auch für die Verpflegung wurde wie gewohnt gut gesorgt - Bratwurst, Eis, Getränke & Co. - hier konnte sich keiner beschweren, verhungert oder verdurstet zu sein ;)
Die Mission
Aber wir waren ja nicht nur in Naumburg um uns und unseren DonkeyMax zu präsentieren - wir waren dieses Jahr mit einer Mission unterwegs: Die beste Bremse zu finden und den “at-rs.de - Best Brake Award” zu vergeben.
Eins kann man vorneweg schon sagen - wir waren überrascht, wie viele echt gute und außergewöhnliche Bremsanlagen bei Euch verbaut sind. Das fängt bei lackierten Bremssätteln an und zieht sich über eine recht große Bandbreite an Sportbremsanlagen. Ne fette Brembo Anlage mit Wave-Bremsscheiben aus dem Audi Q3 RS auf einem Golf V, ne Audi RS Anlage auf nem Scirocco, ein ATE Top-Kit auf nem Audi A3, ne K-Sport Anlage auf nem Opel Astra - um nur ein paar zu nennen.
Klar gab es auch viele “abschreckende” Beispiele - aber bei vielen hat das Tuning wohl langsam doch bis zur Bremse durchgeschlagen. Wir haben Euch in der folgenden Galerie mal ein paar Schnappschüsse (hauptsächlich von Felgen und Bremsen) zusammengestellt - wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr die ja mal durchklicken.
Demzufolge war die Entscheidung, die unser Kai zu treffen hatte, auch nicht die einfachste. So viele gut gemachte Anlagen und nur ein Pokal für die beste von allen. Zu guter Letzt fiel die Wahl auf die aufwändig verchromte und an allen Ecken und Enden schön gemachte Bremse des Ford Escort Turbo Cabrio Breitbaus von Andreas Antoszewski.
Die verchromten Bremssättel hinter den BBS-RS Speichenfelgen waren zwar nur auf den dritten Blick zu erkennen, aber sauber bis ins kleinste Detail. Selbst die Trommelbremse und die Bremsleitungen auf der Hinterachse waren neben vielen anderen Teilen verchromt und aufwändig verarbeitet. Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben für Teile, die man im Alltag so gut wie gar nicht wahrnimmt. Passt aber Super ins Gesamtkonzept des Fahrzeugs und hat deshalb den "at-rs.de - Best Brake Award" verdient! Wir sagen an dieser Stelle nochmals Herzlichen Glückwunsch!
Ganz knapp dahinter kam übrigens der rot/graue Golf V mit der Brembo-Wave-Bremsanlage hinter OZ Ultraleggera Felgen. Sehr viel mehr Bremse - aber konzernintern halt auch ein bisschen mehr “Plug-and-play” und weniger Handarbeit. Die Plätze dahinter sind zwar ebenfalls nicht unbedeutend, verschmelzen aber ein wenig miteinander, da echt sehr viel gutes Material am Start war.
Fazit
Auch wenn es ein ziemlich langes Wochenende mit verdammt wenig Schlaf war - zur Naumburg-Tour kommen wir ebenfalls sehr gerne wieder. Tolle Autos, weitläufiges Gelände und echt nette Leute. Was will man mehr. Dazu noch die Naturidylle von Naumburg - perfekt!
Wir sagen vielen Dank in Richtung Veranstaltungsteam und an alle Interessenten, die uns am Donkey besucht haben!
