Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Wir vor Ort

Donkey Max – clevere Detaillösungen

(Kommentare: 0)

Heute wollten wir Ihnen mal ein paar Detaillösungen vorstellen, die wir in unserem Donkey verbaut haben. Also quasi ein kleiner Rundumschlag, welcher den momentanen Stand des Ausbaus darstellt und Dinge beleuchtet, die wir bis dato noch nicht fotografisch festgehalten haben.

Fangen wir mal mit den Möbeln an. Wie schon geschrieben, handelt es sich dabei komplett um Sonderanfertigungen, die genau auf die Maße des Fahrzeugs und auf unsere Wünsche zugeschnitten sind. Hier sehen Sie zum Beispiel das gerade noch im Entstehen befindliche Prospektregal auf der Fahrerseite ...

... und das bereits in die frisch lackierte Arbeitsplatte eingelassene Waschbecken.

In die Möbel haben wir diverse technische Features verbauen lassen – unter anderem die Standheizung,

AT-RS Donkey Max Standheizung

... die Klimaanlage ...

und das/den Victron Energie MultiPlus Ladegerät / Wechselstromrichter (An dieser Stelle vielen Dank an Burmeister Elektronik für die freundliche Unterstützung).

Der Lagerbereich im hinteren Teil des Fahrzeugs wurde natürlich ebenfalls mit speziellen Möbeln ausgestattet. Auf der Fahrerseite entsteht gerade ein stabiles Lagerregal, welches selbst schweren Bremsscheiben standhalten wird. Darunter befindet sich ein Schrank, der sowohl den Wechselstromrichter als auch die Klimaanlage beherbergt und darüber hinaus für zusätzlichen Stauraum sorgt.

Auf der Beifahrerseite des Lagerbereichs lassen wir gerade Airline-Ladesicherungsschienen verbauen. Für dieses Schienensystem gibt es die unterschiedlichsten Befestigungsmöglichkeiten – angefangen bei einfachen Gurtlaschen über Transportnetze bis hin zu kompletten Regalsystemen. Somit erreichen wir hier die maximale Flexibilität und können nahezu jede Ladung adäquat sichern.

Auch die mit orangefarbenem Alcantara bezogenen Sitzbänke sind nicht nur als Sitzbank gedacht. Neben der Funktion als Sitzmöbel haben wir den Stauraum unter der Sitzfläche als Batteriekasten für drei dicke 220 Ah Batterien konzipiert. Aktuell sind 4 Batterien mit einer Gesamtleistung von 880 Ah verbaut. Diese sind untereinander mit mehr als ordentlichem 70 mm² Flexkabel verbunden und stellen die Quelle der autarken Stromversorgung dar. Und sollten die 4 Batterien mal nicht mehr reichen, können wir noch zwei weitere unterbringen ...

Die komplette Elektrik ist natürlich ordentlich abgesichert – sowohl auf der 24 Volt als auch auf der 230 Volt Leitung. Wir haben je Fahrzeugseite zwei Sicherungskästen mit Doppelsicherungsautomaten verbauen lassen, die im Falle eines Kurzschlusses beide Phasen einer Leitung trennen. Zwei dieser Sicherungskästen haben wir hier mal exemplarisch abgelichtet. Das sieht schon professionell aus – wurde ja auch von einem Profi gemacht!

Hier sieht man übrigens nochmal einige der LED-Spots – mit und ohne quadratischer Blende... Und selbst an Einbaulautsprecher haben wir gedacht ... ;)

Übrigens: Wer in unserem Donkey als Beifahrer unterwegs ist, muss ein wenig "leidensfähig" sein. Der Beifahrersitz ist nämlich jetzt nicht unbedingt der Bequemste ... ;)

Auch außen hat sich an unserem Donkey etwas getan – wir haben ihm nämlich ein paar neue Radkappen spendiert, und zwar aus Edelstahl. ;) Das wertet die Optik doch ordentlich auf. In den nächsten Tagen kommen noch komplett neue Reifen drauf – und dann ist unser Donkey so gut wie bereit für die Straße.

Auch auf dem Dach hat sich ein bisschen was getan. Damit wir unterwegs auch immer "auf Empfang" sein können, haben wir eine UFO DVB-T Antenne und eine Camos-Satellitenflachantenne verbaut.

Okay, das soll es für heute gewesen sein – weitere Fotos und Berichte folgen.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Fragen.



1. Das Projekt Donkey Max
2. Donkey Max - Es werde Licht
3. Donkey Max - Dämmung
4. Donkey Max - Die Abgasablage
5. Donkey Max - Die Inneneinrichtung
6. Donkey Max - Clevere Detaillösungen

Zurück

Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER « Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 2.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close