Wir vor Ort
Donkey Max – die Inneneinrichtung
Nachdem Lack, Fenster, Isolierung und Abgasanlage geklärt und erledigt waren, konnten wir uns endlich an die Gestaltung des Innenraums machen. Die ersten 3D Zeichnungen hatten wir ja schon angefertigt und diese galt es nun in die Realität umzusetzen.
Da das Fahrzeug als Bürofahrzeug konzipiert ist und auch als solches umgeschlüsselt werden soll, gab es einige Dinge die berücksichtigt werden mussten. Angefangen bei der Beleuchtungsstärke bis hin zu arbeitsplatzergonomischen Gegebenheiten. Genaueres können Sie bei Interesse der "info.post" des TÜV-Nord entnehmen.
Um die benötigte Helligkeit zu erreichen, haben wir 20 LED Spots in die Decke des Fahrzeugs eingebaut, welche alleine und ohne natürliches Licht von außen durch Dachluken und Seitenfenster, für eine Innenraumhelligkeit von ca. 860 Lumen sorgen. Damit sind wir schonmal voll im Soll, was uns die BGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution auch bestätigt hat.
Als Sitzgelegenheit für Kunden und Interessenten haben wir uns eine mit Alcantara bezogene Sitzbank in AT-RS Orange anfertigen lassen, in der auch die Batterien versteckt werden können.
Vor die Sitzbank wird dann noch ein schwenkbarer Tisch montiert. Der ist allerding nocht nicht fertig es existiert lediglich eine erste Pappschablone ... Aber die wollen wir Ihnen nicht vorenthalten ;)
Auf der gegenüberliegenden Seite wurde ein Sideboard für den elektrisch aus- und einfahrbaren 27" TFT-Monitor gebaut, in dem er bei Nichtgebrauch einfach dezent und transportsicher verschwindet.
Dieses Sideboard wurde nach hinten weitergeführt und geht in eine Art "Küchenzeile" über. Diese Küchenzeile beinhaltet neben dem Waeco CoolMatic Kühlschrank noch einen deckenhohen Schrank mit Aluminium-Rollo, der das Waschbecken, den Frisch- und Abwassertank sowie die Kaffeemaschine beinhalten wird. Für kalte und warme Getränke wird also auch gesorgt sein.
Die Schränke, die auf den 3D-Zeichnungen schon zu sehen sind, sind auf den Fotos leider noch nicht eingebaut - aber man kann sich durch die Zeichnungen sicher schon vorstellen, wie das Ganze am Ende einmal aussehen wird.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Fahrzeugs (also der Fahrerseite) befindet sich links neben der Sitzbank ebenfalls eine Schrank-Konstruktion, die u.a. die Dometic HB 2500 Klimaanlage beinhaltet und zusätzlich als Aufbewahrungsmöglichkeit für Prospekte etc. dienen wird. Der obere Schrank, der auf der 3D Zeichnung noch genauso tief wie der gegenüberliegende ist, wird hierzu in der Tiefe mindestens halbiert, um einen besseren Durchgang und ein besseres Raumgefühl bieten zu können.
Die gesamte Inneneinrichtung ist in Walnuß-Optik gehalten und wird durch Aluminiumkanten akzentuiert. Der ursprüngliche Riffelblech-Boden wurde beibehalten - denn wir finden, dass er sehr gut zum Thema Motorsport passt und dadurch einen gewissen Charme hat.
1. Das Projekt Donkey Max
2. Donkey Max - Es werde Licht
3. Donkey Max - Dämmung
4. Donkey Max - Die Abgasablage
5. Donkey Max - Die Inneneinrichtung
6. Donkey Max - Clevere Detaillösungen
