Im Rückspiegel
1969 – Bremsbeläge als Gefahrenquelle

Die Zeiten wandeln sich – und mit Ihnen die Bremsbeläge. Doch früher war längst nicht Alles besser! So hob das Bundesverkehrsministerium beispielsweise am 8. Mai 1968 die Bauart-Genehmigungspflicht für Bremsbeläge auf.
Das Ergebnis war ein Chaos an neuen, ungeeigneten Reibbelägen minderster Qualität, die von „Hobbyproduzenten, die in finsteren Holzhütten ihre Reibbeläge mischen“, auf den Markt geworfen wurden.
Der als PDF-Dokument anhängende Artikel gibt als historisches Dokument den Autofahrern des Jahres 1969 hilfreiche Ratschläge hinsichtlich der Wahl des passenden Bremsbelags und des richtigen Einfahrens mit auf dem Weg.
Entnommen wurde der heute durchaus zum Schmunzeln verleitende Artikel aus deutsche automobil revue 9/1969. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen AT-RS, der Fachanbieter für Bremstechnik.

Kommentare
Kommentar von Alexander E. am