Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Im Rückspiegel

1969 – Bremsbeläge als Gefahrenquelle

(Kommentare: 1)
1969 – Bremsbeläge als Gefahrenquelle

Die Zeiten wandeln sich – und mit Ihnen die Bremsbeläge. Doch früher war längst nicht Alles besser! So hob das Bundesverkehrsministerium beispielsweise am 8. Mai 1968 die Bauart-Genehmigungspflicht für Bremsbeläge auf.

Das Ergebnis war ein Chaos an neuen, ungeeigneten Reibbelägen minderster Qualität, die von „Hobbyproduzenten, die in finsteren Holzhütten ihre Reibbeläge mischen“, auf den Markt geworfen wurden.

Der als PDF-Dokument anhängende Artikel gibt als historisches Dokument den Autofahrern des Jahres 1969 hilfreiche Ratschläge hinsichtlich der Wahl des passenden Bremsbelags und des richtigen Einfahrens mit auf dem Weg.

Entnommen wurde der heute durchaus zum Schmunzeln verleitende Artikel aus deutsche automobil revue 9/1969. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen AT-RS, der Fachanbieter für Bremstechnik.

Zurück

Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER « Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER

Kommentare

Kommentar von Alexander E. am

Das ist ja ein wirklich lustiger Artikel. Was es so alles gab in Deutschland ist schon verwunderlich. Bitte mehr solche Kuriositäten!

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 7?
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close