Ausgebremst
Kampf im Verkehr

Ja, morgen ist Feiertag - das haben wir alle mitbekommen! Die Lebensmittelversorgung wird ab diesem Tag vollständig zusammenbrechen und Kraftstoff wird es, wenn überhaupt, nur noch in kleinen, extrem rationierten Mengen geben.
So oder ähnlich könnte man denken, wenn man sieht, was heute auf den Straßen - gerade vor Einkaufszentren, Lebensmittelläden und Tankstellen los ist. Es ist VOLL und man könnte glauben, die Welt ginge morgen unter.
Rücksicht im Straßenverkehr scheint es auch nicht mehr zu geben. Kreuzung voll? Kein Problem - da fahre ich trotzdem noch rein - wird schon irgendwie passen. Gut, dass ich als Linksabbieger nicht mit dem Gegenverkehr rechne und somit die komplette Kreuzung blockiere, ist mir jetzt nicht so wichtig - ich kann ja noch schnell eben rein ziehen. Ach, von rechts kommen jetzt auch noch welche? Wo wollen die denn hin? Ganz schön kompliziert so eine Kreuzung! Die durch mich verschuldeten Auffahrunfälle bekomme ich aber zum Glück nicht mit - denn Rückspiegel benutzt man maximal dazu, um zu schauen, ob die Frisur noch sitzt...
Aber das ist ja nicht nur an Tagen wie heute so - im Straßenverkehr herrscht Krieg! Rücksichtnahme und ein verträgliches Miteinander gibt es fast nicht mehr.
Das sieht man auch am äußerst komplizierten Reißverschluss-Verfahren. Begriffen haben das anscheinend die wenigsten. Generell scheint das “Vorlassen” im Straßenverkehr für viele eine Art “Nachgeben” oder “Verlieren” zu sein. Der, den man vorlässt, ist ja dann vor einem und mindestens 3 Sekunden eher am Ziel. Das kann ja nicht sein! Der soll sich mal lieber ganz hinten anstellen - habe ich ja auch gemacht! Aber mal ehrlich - hier geht es ja nicht um den letzten Parkplatz in der Münchener Innenstadt. Es geht um 4 Meter Auto mehr vor einem!
Okay, wenn man natürlich des Öfteren das “Glück” hat, absolute Volldeppen vorgelassen zu haben, die dann vor einem rumschleichen, kann man schon verstehen, warum manche auf diese Art und Weise agieren.
Auch bei LKWs, Bussen und Traktoren ist das teilweise verständlich. Oder bei Fahrschul-Wagen :D
Ich wünsche uns allen ein bisschen mehr Gelassenheit und Rücksichtnahme im Verkehr, denn miteinander ist alles etwas einfacher als gegeneinander und wir sind alle schneller und vielleicht auch sicherer am Ziel…
Euer Simon
