Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Produkt-News

Pagid STREET+ Bremsbeläge - für mehr als nur die Strasse!

(Kommentare: 1)

Pagid STREET+ Bremsbeläge

Pagid STREET+ Bremsbeläge

Die STREET+ Bremsbelagmischung von PAGID Racing verkörpert jahrzehntelange Rennsporterfahrung in einem Produkt, das für die Straße zugelassen ist und die neuesten Umweltanforderungen erfüllt. Die Kombination aus geräuschdämpfenden Unterlegplatten und dem mechanischen Befestigungssystem des Reibmaterials auf der Trägerplatte, das allen PAGID Racing-Bremsbelägen eigen ist, wurde von der Rennstrecke auf die Straße übertragen. Dieser Aftermarket-Bremsbelag ist ein ideales Produkt für sportliche Fahrer und solche, die in den Rennsport einsteigen wollen.

Pagid STREET+ (SP) Eigenschaften

Pagid SP Bremsbeläge Befestigungssystem

STREET+ von PAGID Racing bietet sportliche Allround-Eigenschaften für Straßenfahrzeuge. Diese speziell entwickelte Mischung sorgt für ein konstant hohes Leistungsniveau über einen weiten Temperaturbereich. Hochleistungs-Bremsbeläge für Straße und Gelände. Aufgrund der hervorragenden Leistungs- und Modulationseigenschaften ist der STREET+ auch auf der Rennstrecke einsetzbar. Die Reibmischung wurde auf der Rennstrecke und auf den Straßen der Eifel erprobt.

Ähnlich wie bei den PAGID Racing-Bremsbelägen kommt bei den STREET+ by PAGID Racing Belägen ein duales Befestigungssystem zum Einsatz, welches den Belagkuchen mittels einer Klebeverbindung und einem einzigartigen mechanischen System mit der Trägerplatte verbindet.

Das mechanische System der STREET+ by PAGID Racing Bremsbeläge besteht aus einer gecrimpten Verbindungsfläche zwischen Trägerplatte und Reibmaterial, die eine verbesserte Verbindung der beiden Komponenten gewährleistet und Delaminationen verhindert.

Vorteile:

  • HERVORRAGENDE LEISTUNGSMERKMALE FÜR STRASSENFAHRZEUGE
  • SEHR GUTE KONTROLLIERBARKEIT
  • HÖCHSTE SICHERHEIT DURCH INNOVATIVES BEFESTIGUNGSSYSTEM AUS DEM RENNSPORT
  • MECHANISCH BEFESTIGTES REIBMATERIAL VERHINDERT DELAMINATIONEN
  • ENTWICKELT FÜR DEN STRASSENVERKEHR - INSPIRIERT DURCH DEN RENNSPORT
  • MIT ECE-R90 HOMOLOGATION

Leistungsdaten STREET+ (SP)*

Reibwert
80%
Fadingbeständigkeit
80%
Standzeit Belag
60%
Biss
90%
Dosierbarkeit
100%
Standzeit Scheibe
70%

* Angaben gemäß Herstellerinformation! Die hier gezeigten Werte dienen nur dem herstellerinternen Vergleich und können nicht ohne Weiteres mit den Werten anderer Hersteller in Bezug gesetzt werden!

Sollten Sie Fragen zu den hier beworbenen Produkten haben oder eine weitere Beratung wünschen, stehen Ihnen unsere Experten und Expertinnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Aus organisatorischen Gründen können wir Ihnen im Kommentarbereich unseres Bremspunkt-Blogs weder eine Beratung noch Preisinformationen zur Verfügung stellen! Nutzen Sie hierfür bitte einfach den nachfolgenden Link "HIER" oder rufen Sie uns kurz an. Unser Team steht Ihnen Mo-Fr von 8-17 Uhr telefonisch unter 02163/9499840 zur Verfügung.

Zurück

Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER « Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER

Kommentare

Kommentar von HR am

Hallo Ralf,
was ist der Unterschied zum Vorgänger Pagid S (und damit de facto zum RS 4-2-1)? Der neue Look und das Marketing sind offensichtlich, damit gibt Pagid BT/TMD jetzt richtig Gas, aber entscheidend ist doch wohl das Reibmaterial. Ich tippe als Hauptunterschied bspw. auf den reduzierten Cu-Anteil, der eine neue Komposition erzwingt hat. Dasselbe dürfte auch einem DS Performance von Ferodo blühen, weil er vmtl nicht allzu lange legal bleiben wird. Schlichtweg zu viel Kupfer.
Davon ab, immer mehr Serienbeläge weisen Reibwerte um die 0,5 auf. Ich habe etliche jüngere OE- und OEM-Beläge mit der Kennung GG gesehen, bspw. ab Werk auf Golf VII GTI Performance, aber auch viele Ferodo Premier Eco-Friction (sowie Jurid, vmtl. identisch, auch Teil von Federal-Mogul/Tenneco). Da möchte man schon mehr wissen, bevor man knapp 200 € für einen Pagid Street+ ausgibt.
Am allerliebsten wüssten viele Menschen einen aussagekräftigen Vergleich zwischen Brembo HP2/HP2000, Ferodo DS Performance und Pagid Street+. Vielleicht auch PF Z-rated oder sogar MX-72 Plus und MX-87 von Endless. Ich wette, ich bin damit nicht alleine.
Früher hätte man der SportAuto einen solchen Vergleichstest zutrauen können. Heute sind wirklich versierte Redakteure wie Jochen Übler weg, sondern heute gibt es nur noch "Praktikanten". Schade.
Damit bleibt dann nur der Handel. Einen Vergleichstest würde ich jederzeit finanziell und tatkräftig unterstützen.
Sonntägliche Grüße, HR

Antwort von Autoteile Ralf Schmitz

Hallo Holger,

hier schreibt zwar nicht der Ralf, aber ich soll schön grüßen :)

Genauere Infos zu dem Unterschied von Pagid S und Street+ liegen uns derzeit nicht vor, aber Deine Cu-Argumentation scheint schlüssig zu sein. Inwieweit das bestätigt werden würde, wenn man fragt, ist allerdings ungewiss, da man sich zu den genauen Ingredienzien ja gerne sehr bedeckt hält... Für eine fachlich fundierte Diskussion zu dem Thema wird hier allerdings nicht der rechte Platz sein. Wenn Du magst, kannst Du da mit Ralf ja nochmal in Klausur gehen ;)

Bezüglich des aussagekräftigen Vergleichs stimmen wir Dir aber auf jeden Fall zu und wären daran auch sehr interessiert. Da wir aber nicht zu herstellenden Industrie gehören und sich die Unterstützung in diesem Bereich eher darauf beschränkt, geschönte Fahrversuche zu erstellen, die natürlich das eigene Produkt im besten Licht dastehen lassen, sind uns als Händler da leider die Hände gebunden. Sicher, mit einem Tag Rennstrecke mieten, 5-10 "Opfer"-Belagsätze (und Scheiben) und dem Tausch vor Ort könnte man durchaus belastbare Erkenntnisse erlangen, aber auch buchstäblich einiges an Kohle verbrennen...

Solltest Du da Kontakte und/oder umsetzbare Ideen haben, freuen wir uns natürlich über Deine "Zuarbeit", aber derzeit sehen wir die Realisierung eines solchen Vergleichstest eher als wirtschaftlich nicht vertretbar an.

Wie schon gesagt - für eine fundierte Diskussion sind die Kommentare (und wir vom OnlineTeam) sicher die falschen, aber Du kennst ja die Wege um mit Ralf direkt Kontakt aufzunehmen ;)

Vielen Dank & beste Grüße
Maik vom AT-RS OnlineTeam

 

 

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 2.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close