Produkt-News
Pedders Performance Bremsscheiben für Ford Mustang G6/S550

Auch wenn er hierzulande eher zu den Exoten gehört, gibt es dennoch eine gewisse Anzahl an Menschen, die einen Ford Mustang ihr Eigen nennen und diesen nicht nur auf öffentlichen Straßen, sondern auch auf der Rennstrecke bewegen. Hierbei kommen die Serienbremsen schnell an ihre Grenzen. Aufgrund der zahlenmäßigen Exklusivität in Deutschland gestaltet sich die Suche nach leistungsfähigen, aber trotzdem straßenzugelassenen Bremskomponenten jedoch meist recht schwierig. Abseits der Serienprodukte ist hier selten etwas erhältlich und besonders im sportlichen oder Performance-Bereich oft aussichtslos.
Für die Vorderachse diverser Ford Mustang Gen. 6 / S550 Modelle (5 Liter V8 aber auch 2.3 Liter EcoBoost) haben nun aber die ersten 380mm Performance Bremsscheiben mit Teilegutachten abseits der Serie ins Programm genommen. Deren Hersteller Pedders Suspension & Brakes wird den meisten zwar kein Begriff sein, da dieser, genauso wie DBA, aus "Down Under" kommt und eigentlich den Bereich Fahrwerke für 4x4 Offroader bedient, aber seit einiger Zeit bietet Pedders neben Komponenten wie Stoßdämpfern, Federn, Querlenkern und Buchsen auch Bremsscheiben & Co für ausgewählte Fahrzeugmodelle an.

Die hier vorgestellten einteiligen, belüfteten 380mm Bremsscheiben sind wärmebehandelt, Geomet®-beschichtet (korrosionsmindernde Zink-Aluminium-Lamellenbedeckung) und verfügen über ein angebohrtes und geschlitztes Design (slotted & dimpled), welches im Gegensatz zu durchbohrten Scheiben ein Garant für lange Standzeiten, stabile Bremsleistung, weniger Fading und zuverlässigen Abtransport von Bremsstaub und Nässe ist.
Wer auf achsensymmetrische Optik steht, bekommt die Pedders Scheiben natürlich auch im 330mm Format mit Zulassung/Teilegutachten für die Hinterachse, wenngleich es hier bereits gute Alternativen mit Zulassung von DBA gibt.
Beispiellinks in den FORD USA MUSTANG Gen. 6 (S550) 5.0 V8 GT
Sollten Sie eher im zweiteiligen Segment suchen, werden Sie bei uns natürlich auch fündig - allerdings liegen die entsprechenden DBA-Scheiben mit Teilegutachten kostentechnisch doch deutlich über den ohnehin schon etwas preisintensiveren Scheiben ohne Zulassung. Zu erklären ist dies durch die hohen Kosten für die entsprechenden Prüfungen, die seitens des Herstellers auf die geringen Stückzahlen umgelegt werden müssen. Da diese Prüfungen und Zulassungen nicht in allen Ländern benötigt werden, die z.B. von DBA bedient werden, sind gerade zweiteilige Bremsscheiben für Fahrzeuge mit geringer Stückzahl im jeweiligen Markt besonders teuer.
Features der Pedders Bremsscheiben
- einteilig und belüftet
- wärmebehandelt und gehärtet
- korrosionsmindernde Geomet® Zink-Aluminium-Lamellenbedeckung
- angebohrtes und geschlitztes Design erhöht die Stabilität und verringert Fading
- Teilegutachten
Bitte beachten: Trotz Teilegutachten ist eine Begutachtung der Montage durch eine KFZ-Prüforganisation erforderlich!
