Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Produkt-News

Zweiteilige EBC Brakes Racing Bremsscheiben

(Kommentare: 2)

EBC Brakes Racing - zweiteilige, schwimmend gelagerte Bremsscheiben

EBC Brakes Racing - zweiteilige & schwimmend gelagerte Bremsscheiben
EBC Brakes Racing - zweiteilige &
schwimmend gelagerte Bremsscheiben

Mit der neuen Untermarke “EBC Brakes Racing” bringt EBC Brakes nicht nur einen neuen Spieler aufs Feld der zweiteiligen, straßen- und motorsportgeeigneten Bremsscheiben, sondern setzt wieder einmal neue Maßstäbe. Edle, leistungsstarke Materialien, durchdachte Features und eine hochwertige Optik zeichnen die schwimmend gelagerten Scheiben von EBC Brakes Racing aus.

Der aus kohlenstoff- und kupferreicher G3500 Gusslegierung hergestellte Reibring besitzt eine überdurchschnittlich hohe Wärmeleitfähigkeit und -beständigkeit, was zu maximaler Lebensdauer und Leistungsfähigkeit führt. Selbst der berüchtigte Reg 90-Prüfstandtest, den die meisten OE-Scheiben nach 40-50% der Zeit mit Scheibenrissen beenden müssen, konnte die EBC Brakes Racing Reibringe in zwei aufeinanderfolgenden Testzyklen nicht in die Knie zwingen. Damit haben sie in einem der härtesten Prüfstandtests eine bis zu 4x so lange Lebensdauer im Vergleich zu den meisten OE-Scheiben bewiesen.

Die Reibringe sind mit 48 gebogenen und äußerst präzise gefertigten Luftschaufeln ausgestattet, die durch ihre Laufrichtungsbindung auf jeder Fahrzeugseite stets in die richtige Richtung laufen. Dadurch werden entstehende Temperaturen wirkungsvoll abgeleitet und es entsteht kein Temperaturungleichgewicht, wie es bei einseitig falsch herum laufenden Scheiben der Fall wäre. Längere Lebensdauer des Reibrings und deutlich später einsetzendes Bremsfading sind der Lohn der präzisen und laufrichtungsrichtigen Produktion jedes Reibrings.

EBC Brakes Racing Bremsscheiben Luftschaufeln
EBC Brakes Racing Bremsscheiben Luftschaufeln

Schwarz eloxierte Bremstöpfe aus Flugzeugaluminium, die gleich mehrere Reibringleben überdauern und vollständig rostfreie, weil aus dem vollen gefräste SD-Drive™ Edelstahl-Verbindungselemente mit Federclips, die das übliche Rasseln zweiteiliger Scheiben unterbinden und ebenfalls mehrfach verwendet werden können, sind weitere wichtige Features der EBC Brakes Racing Bremsscheiben. Durch die Wiederverwendbarkeit der meisten Komponenten können Sie die langfristigen Betriebskosten Ihres Fahrzeugs signifikant senken.

EBC Brakes Racing Bremsscheibe Komponenten
EBC Brakes Racing Bremsscheibe Komponenten

Auf der Oberfläche jedes Reibrings verfügen die EBC Brakes Racing Bremsscheiben über sogenannte “Swept Groove” Nuten. Diese sorgen für zuverlässigen Abtransport von Bremsstaub, Feuchtigkeit und den aus den Bremsbelägen austretenden Gasen und sorgen hierdurch für einen perfekten Anfangsbiss.

Die insgesamt deutlich leichteren, zweiteiligen EBC Brakes Racing Bremsscheiben erhöhen also nicht nur die Sicherheit Ihres Fahrzeugs beim Abbremsen - auch der Fahrkomfort wird durch die geringeren ungefederten Massen am Rad signifikant gesteigert. Besonders beim Umstieg von einteiligen OEM-Scheiben werden Sie den Unterschied deutlich spüren.

Erhältlich sind die, von EBC Brakes Racing vollständig in Großbritannien hergestellten Bremsscheiben in drei Ausführungen:

  • “SG2F": als direkter Ersatz für Hochleistungsfahrzeuge, bei denen serienmäßig zweiteilige Bremsscheiben eingebaut sind, z.B. Nissan GT-R (R35).
  • “SG2FC”: 2-teilige, schwimmend gelagerte Scheibenumbauten als Performance-Upgrade* der 1-teiligen OEM-Gusseisenscheiben z.B. bei Ford Focus RS (mk3) oder Honda Civic Typ R (FK8)
  • “SG2FK”: Scheiben, die im Balanced Brake Kit™ von EBC Brakes Racing enthalten sind.

* Alle zweiteiligen, schwimmend gelagerten “SG2FC"-Umrüstungen ersetzen nahtlos die 1-teiligen OEM-Scheiben und sind so konzipiert, dass sie sich ohne Fahrzeugmodifikationen mit den OE-Sätteln und -Belägen kombinieren lassen.

Die Vorteile der 2-teiligen EBC Brakes Racing Bremsscheiben im Überblick:

  • britischer G3500 Hochleistungs-Guss mit hoher Wärmeleit- und beständigkeit
  • 48 gebogene und laufrichtungsgebundene Luftschaufeln für schnellen Wärmetransport
  • “Swept Groove” Nuten für zuverlässigen Abtransport von Bremsstaub, Nässe und Gasen
  • eloxierte und wiederverwendbare Aluminium Bremstöpfe
  • vollständig rostfreie und wiederverwendbare "SD-Drive™" Edelstahl-Verbindungselemente
  • Federclips gegen das übliche Rasseln zweiteiliger Bremsscheiben
  • geringeres Gesamtgewicht als OEM-Scheiben für weniger ungefederte Masse am Rad
  • sicherer, langlebiger und auf Dauer günstiger als OEM- oder Alternativ-Bremsscheiben

Zurück

Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER « Haben Sie eine Frage zum Beitrag oder wünschen eine Beratung? Dann klicken Sie bitte HIER

Kommentare

Kommentar von Horst Riedel am

Habt ihr die Bremsscheiben auch für Audi S8.
331 kW/450ps
Vorne 385 mm

Antwort von Autoteile Ralf Schmitz

Hallo Horst,

für den D3/4E S8 Quattro mit 331 kW und 450 PS sind die EBC Scheiben anscheinend nicht verfügbar, da wir sie nicht im Shop gelistet haben. Einteilige ABS, ATE, EBC Serienscheiben und Tarox Zero ja, aber zweiteilig und mit Zulassung sieht schlecht aus.

Ob es hier andere zweiteilige Möglichkeiten für den Zweitonner gibt oder geben könnte, müssten Dir die Kolleginnen und Kollegen vom SalesTeam beantworten können - wir vom OnlineTeam haben hier leider nicht den nötigen Einblick und können demzufolge hier in den Kommentaren leider auch keine Beratung anbieten.

Du erreichst das Team Mo-Fr von 8-17 Uhr telefonisch unter 02163/9499840, per E-Mail unter info@at-rs.de oder über unser Kontaktformular (https://www.at-rs.de/kontakt.html)

Viele Grüße

Dein AT-RS OnlineTeam

Kommentar von Rolf Glaser am

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich fahre einen Cayman GTS 981 mit pccb Bremsscheiben. Können Sie mir sagen,welche EBC Scheiben und Beläge da im Ausstausch für die pccb Bremse sinnvoll sind? Fahre Landstrasse, 25 Runden Nordschleife jährlich,gelegentlich auch die Grandprix Strecke. und wie ist es mit ABE?

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüssen

Rolf Glaser

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 9?
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close