Der Revisionswunsch eines Kunden ermöglicht uns einen schönen Blick zurück in die solide, aber leicht grobschlächtige Vergangenheit der TAROX Bremstechnik.
Um die Jahrtausendwende wäre es beinahe zu einer Revolution in der Bremstechnik gekommen. Das kanadische Unternehmen “NewTech” hatte damals nämlich eine Vollkontakt-Scheibenbremse entwickelt, deren Design und Konzeptionierung ihres gleichen suchte. Doch neu war die Idee nicht...
Audi setzte Ende der achtziger Jahre in der Oberklasse auf eine von ATE entwickelte innen umgriffene Scheibenbremse. Diese Bremse ist gemeinhin unter dem Begriff „AUDI UFO-Bremse“ bekannt.
Automobile sind laut, stinken, erschrecken die Menschen und fahren die freilaufenden Hühner tot – diese Meinung war vor 100 Jahren in Deutschland allgegenwärtig.
Die Zeiten wandeln sich – und mit Ihnen die Bremsbeläge. Doch früher war längst nicht Alles besser! So hob das Bundesverkehrsministerium beispielsweise am 8. Mai 1968 die Bauart-Genehmigungspflicht für Bremsbeläge auf.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.