Vor einiger Zeit berichteten wir hier im Bremspunkt über das neu entwickelte Bremsmodul namens Continental MK C1. Nun, knapp zweieinhalb Jahre später, werfen wir nochmal einen Blick auf dieses revolutionäre System, denn es ist endlich verfügbar - zumindest im integrierten Bremssystem der Alfa Romeo Giulia...
Manchmal mag man es kaum glauben, aber in allen Berufen arbeiten Menschen. Jeder macht Fehler. Manche geben sie zu, andere nicht. Es gibt Menschen, die ehrlich sind und manche, die auf Gedeih und Verderb ihre Interessen durchsetzen wollen. Die Legalität ist ihnen dabei egal.
Der erste Beitrag unseres neuen "Informanten" - dem Heiner von TÜV SÜD, handelt vom wichtigen Thema Bremsbelüftung und der generellen Einstellung des TÜV SÜDs zu nachträglich an- und eingebauten Bremsbelüftungen und deren Beurteilung bei der Abnahme.
Fahrzeuge mit zu klein dimensionierten Bremsen kennt man leider zur Genüge. Bremswege von 50 Metern und mehr sind leider selbst heute noch keine Seltenheit. Doch warum ist das so? Wir haben mal ein wenig lauter nachgedacht...
Kohlenstoff, Carbon, High-Carbon und Hochgekohlt sind Begriffe, die seit einiger Zeit bei Autoteile-Händlern und Kfz-Teile Herstellern marketingtechnisch verstärkt ausgeschlachtet werden.
Einige von Euch fragen sich: Was kann ich tun, damit meine Bremse bei höherer Belastung nicht heiß läuft. Wie bekomme ich mehr Luft an die Bremse, wenn ich mein Fahrzeug tiefer gelegt habe oder sonstige Modifikationen vorgenommen habe? Ein paar Lösungsansätze findet Ihr im folgenden Beitrag...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.