Dass der Kraftschluss vom Fahrzeug zur Straße über die Reifen erfolgt, ist jedem Fahrer bekannt, trotzdem wird dieser, oft nur handtellergroßen Aufstandsfläche, häufig zu wenig Bedeutung beigemessen. An der Qualität dieser Verbindung ist der Erfolg auf der Rennstrecke oder auch die sichere Fahrt im Straßenverkehr geknüpft.
Umgangssprachlich wird unter Autofahrern oft von Bremswegen gesprochen. Relevant ist jedoch der weniger populäre aber viel aussagekräftigere Anhalteweg. Wo verbirgt sich der Unterschied und welche Einflussfaktoren spielen bei dem Bremsvorgang eine entscheidende Rolle?
Wer kennt sie nicht, die großen bulligen Geländewagen und SUVs, die im Tiefschnee über die Pisten rauschen? Gerade bei winterlichen Verhältnissen mit Schneefall oder sogar Tiefschnee sind die allradgetriebenen Boliden gut aufgestellt, wenn es den verschneiten Berg hinauf geht. Aber wie sieht es auf der anderen Seite aus? Da geht es hinunter...
Kupferfreie Bremsbeläge, leichte Compound-Bremsscheiben und Bremstöpfe aus Stahlblech - wenn es um Umweltaspekte geht, sind die Hersteller von Bremskomponenten ziemlich erfindungsreich. Manchmal schießen sie aber auch übers Ziel hinaus, wie dieser Beitrag zeigt.
Spoiler, Fahrwerke, Felgen, Tönungsfolien, Lenkräder und nicht zuletzt Bremsen – auf dem Zubehörmarkt wird eine Fülle von Tuningteilen angeboten, die es jedem Autofahrer ermöglichen, sein Fahrzeug gemäß seinen ganz persönlichen Vorstellungen zu verändern. Allerdings sind zahlreiche dieser Tuningteile sicherheitsrelevant, weshalb der Gesetzgeber in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) spezielle Nachweise über die Unbedenklichkeit der verbauten Komponenten festgelegt hat. Diese Nachweise fallen je nach Art der Umbauten verschieden aus.
In letzter Zeit erreichen uns gehäuft Reklamationen bezüglich rubbelnder TAROX Bremsscheiben. "Eine Bremsscheibe, die der Hersteller mit Wärmebehandlung bewirbt, dürfe doch nicht verziehen" , ist in den meisten Fällen die einhellige Kundenmeinung!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.