Während im ersten Teil der Serie „Alternative Bremssysteme“ die Lamellenbremse und die Magnetpulverbremse beschrieben wurden, stehen im zweiten Teil die Perimeterbremse und die Jake-Bremse im Mittelpunkt der Betrachtung.
Scheibenbremse und Trommelbremse sind als Begriffe weithin bekannt. Doch von Lamellen- und Magnetpulverbremsen haben die meisten noch nie gehört. AT-RS erklärt was das genau ist und wo die Vor- und Nachteile liegen...
Über die letzten Jahre wuchsen Gewicht, Fahrleistungen und PS-Zahlen von Neuwagen stark an. Im Zuge dieser Veränderung wurden immer mehr Pkw in den mittleren und sogar in den unteren Klassen mit Scheibenbremsen an der Hinterachse versehen.
In letzter Zeit erreichen uns gehäuft Reklamationen bezüglich rubbelnder TAROX Bremsscheiben. "Eine Bremsscheibe, die der Hersteller mit Wärmebehandlung bewirbt, dürfe doch nicht verziehen" , ist in den meisten Fällen die einhellige Kundenmeinung!
Wie verbessert man einen Supersportwagen? Eine gute Frage, zumal Supersportwagen in der Regel bereits von Haus aus über hochwertige Bremsen verfügen. Oftmals kommt die Antwort auf diese Frage aus Italien vom Bremsenhersteller TAROX. Denn: Das in Osnago, ganz in der Nähe der weltberühmten „Autodromo di Monza“ beheimatete Unternehmen TAROX blickt auf über 35 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb unterschiedlichster Bremskomponenten zurück.
Gerade bei Bremsen kann viel Geld ausgegeben werden, und gerade hier werden beim Auf- und Umrüsten viele Fehler gemacht. Zum Teil richtig teure und letztlich unnötige Fehler. Denn oftmals fehlt dem Käufer einfach die notwendige Erfahrung, um zu wissen, welche Komponenten miteinander harmonieren und welche Bremsanlage für welchen Einsatzzweck überhaupt tauglich ist.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.