Da es bei unserem letzten Beitrag zu diesem Thema doch ein paar Fragen und Kommentare gab, haben wir das Thema nochmals aufgegriffen und ein paar Fakten ein wenig differenzierter dargestellt.
Etwa 8.000 Modelle des Typs Corsa D und Adam ruft der Rüsselsheimer Automobilhersteller derzeit in die Werkstätten zurück. Der Grund ist ein seit Mai 2014 verbautes Teil des Lenkungssystems, welches laut Opel nicht den Spezifikationen entspricht.
Das Nachbearbeiten und Abdrehen von Bremsscheiben und Bremstrommeln mit speziellen Abdrehmaschinen kann in manchen Situationen die richtige Wahl sein. Wir zeigen Ihnen wie das funktioniert, worauf dabei zu achten ist und welche Alternativen es gibt.
Durch die Aufrüstung des eigenen Kfz mit Mehrkolben-Bremssätteln kann die Brems-Performance deutlich gesteigert werden. Was dabei genau im Bremssystem passiert, worauf man achten sollte, mit welchen Folgen man rechnen muss und wie man diesen begegnet, beschreiben wir in diesem Beitrag.
Letzten Freitag hat es uns nach Frankfurt auf die Automechanika verschlagen - dieses mal aber ohne unseren Donkey, denn wir wollten einfach mal gucken, was die anderen so präsentieren.
Auch hier haben wir ein paar Eindrücke gesammelt, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten...
Am letzten Wochenende waren wir mit unserem Donkey mal wieder auf großer Fahrt - diesmal direkt zu zwei Veranstaltungen an einem Wochenende. Samstag zum Italo Forum 2014 der Fiat Freunde Rhein/Ruhr in Herten an der Zeche Ewald und am Sonntag zur Automobilausstellung in Mönchengladbach.
Einige Eindrücke von beiden Tagen findet ihr in diesem Bericht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.