Beim Entlüften einer Bremsanlage muss auf viele Punkte geachtet werden. Warum genau man eine Bremsanlage entlüften muss und wie genau das geschieht, lesen Sie in diesem kleinen Beitrag.
Da es bei unserem letzten Beitrag zu diesem Thema doch ein paar Fragen und Kommentare gab, haben wir das Thema nochmals aufgegriffen und ein paar Fakten ein wenig differenzierter dargestellt.
Durch die Aufrüstung des eigenen Kfz mit Mehrkolben-Bremssätteln kann die Brems-Performance deutlich gesteigert werden. Was dabei genau im Bremssystem passiert, worauf man achten sollte, mit welchen Folgen man rechnen muss und wie man diesen begegnet, beschreiben wir in diesem Beitrag.
Neue Reifentests sorgen für Diskussionen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat in einem Test sechs sogenannte Billigreifen aus Osteuropa und China überprüft. Das Ergebnis ist alarmierend: Viele Autoreifen versagten beim Bremstest und Handling. Billigreifen können sehr gefährlich sein. Die GTÜ-Tester raten von einem Kauf dieser Reifen ab.
Die Pkw-Prüforganisation GTÜ hatte bei den Hauptuntersuchungen (HU) im ersten Halbjahr 2014 deutschlandweit einen Marktanteil von circa 15,1 Prozent und meldet in ihrem Halbjahresbericht zwar einen etwas reduzierten Anteil der bemängelten Fahrzeuge, aber warnt dennoch davor die Entwicklung der Gesamtsituation zu optimistisch zu betrachten.
Was sicher vielen Touristenfahrern überhaupt nicht bewusst ist oder von ihnen zumindest als notwendiges Übel zähneknirschend in Kauf genommen wird, wurde im vergangenen Monat vom OLG Karlsruhe bestätigt: Die Kaskoversicherung muss für Unfälle, welche bei Touristenfahren auf Motorsport-Rennstrecken, wie sie etwa auf der Nordschleife des Nürburgrings Woche für Woche passieren, nicht zahlen!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unseres Angebotes. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.