Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Druckluftbremse

Bei Der Druckluftbremse wird die benötigte Bremskraft ausschließlich mittels durch Motorenergie erzeugter Druckluft erzielt. Eine Bremskraftverstärkung wie bei einem PKW ist hierbei nicht mehr nötig.

Die Druckluft wird durch den Kompressor, Lufttrockner, Druckregler und Vorratsbehälter erzeugt, geregelt und gespeichert. Mittels verschiedener Kolben und Zylinder wird so die Pedalkraft feinfühlig auf die Reibbeläge übertragen. Die Handbremse an den hinteren Radbremszylindern ist mit sehr starken Federn versehen, deren Lösung nur bei ausreichender Druckluft im Bremssystem möglich ist. Dies verhindert ein Anfahren ohne ausreichende Druckluft und steigert so die Sicherheit.

Die Druckluftbremse wird bei mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen und Bussen verbaut. Der Grund liegt darin, dass diese Fahrzeuge das Zwanzigfache an Gesamtgewicht eines PKWs abzubremsen haben.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close