Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Druckpunkt der Bremse

Als Druckpunkt ist im Bezug auf die Bremse, in einem Kraftfahrzeug oder Motorrad, die Stelle des Pedalweges definiert, an der ein Ansprechen der Bremse, als Reaktion auf die aufgebrachte Fußkraft, zu verzeichnen ist.

Dieser Punkt des Pedalweges ist bei den wenigsten Fahrzeugen millimetergenau zu bestimmen. Er bewegt sich in einem Rahmen von wenigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern. Die Optimalbedingung ist ein fixer Druckpunkt unter allen Fahrbedingungen. Er ermöglicht eine sichere und genau zum rechten Zeitpunkt eingebrachte Bremsleistung. Ein exakt definierter Druckpunkt der Bremse dient somit der allgemeinen Betriebssicherheit und erhöht die Möglichkeit der zielgenauen Anbremsung von bestimmten Streckenpunkten für den sportlichen Fahrer. Befindet sich der Bremspunkt immer an der gleichen Stelle des Pedalwegs, findet der Fahrer ihn sofort und spart somit Zeit und wertvollen Bremsweg.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close