Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Faserverbundwerkstoffe

Faserverbundwerkstoffe sind Werkstoffe, welche aus mehreren verschiedenen Faserstoffen bestehen.

Diese Fasern weisen meist einen viel geringeren Durchmesser als ein Menschenhaar auf, aber durch die gegenseitige Wechselwirkung mit den anderen Faserstoffen, besitzen sie eine enome Festigkeit. Die verschiedenen Fasern werden in der Regel durch Kleber (Harze) und Unterdruck (Vakuum) miteinander verbunden.

Zur Herstellung von Keramikbremsscheiben werden keramische Faserverbundstoffe genutzt, sogenannte C/SiC-Werkstoffe, welche ihren Ursprung in der Luft- und Raumfahrtechnik haben.

Aber auch Bremsbeläge werden mit Kohlenstoff-Faserverbundwerkstoffen verstärkt.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close