Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Feinstaub

Bremsstaubreduzierte ATE Ceramic Bremsbeläge

Grob gesagt versteht man unter Feinstaub die Staubpartikel, deren aerodynamischer Durchmesser so gering ist, dass sie nicht von den Schleimhäuten und Nasenhärchen aus der Atemluft herausgefiltert werden können. Er entsteht quasi überall; auch an Quellen, an denen man Feinstaub nicht vermuten möchte, wie beispielsweise bei Laserdruckern, in Kirchen (Weihrauch) etc. Der kritische Durchmesser der als PM10 bezeichnet wird, beträgt 10 Mikrometer und weniger. In hoher Konzentration können die einatembaren Feinstaubpartikel zu einer sogenannten Staublunge führen. Generell lässt sich sagen, dass je kleiner die Partikel sind, desto größer ist das Gesundheitsrisiko. Der Grenzwert für PM10 liegt derzeit bei 50µg/m³ Luft während eines Zeitraumes von 24 Stunden. Dieser Wert darf maximal 35-mal pro Jahr überschritten werden. Im Jahresdurchschnitt darf der Grenzwert von 40µg/m³ Luft nicht überschritten werden.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close