Ferodo DS 2.11 Bremsbelag
Empfohlen für Rallye-Anwendungen und Sprintrennen. Fahrer, die einen sehr hohen Reibwertkoeffizienten bevorzugen, nutzen diesen Belag ebenfalls in Gruppe N- Fahrzeugen und Tourenwagen. Wie auch der DS 1.11 ist der DS 2.11 ein Garant für lange Haltbarkeit, einen hohen Reibwert und einen gleichbleibend festen Pedaldruck.
Generell lässt sich sagen, dass Fahrer von Fahrzeugen mit großem Anpressdruck eher einen gleichbleibenden Reibwert bevorzugen. Die Praxis lehrt: Das Letzte, was ein Fahrer braucht, ist zunehmender Bremsdruck am Scheitelpunkt der Kurve, wenn durch die Geschwindigkeitsverringerung die Downforce nachlässt. Daher sollte sich ein Fahrer eines solchen Fahrzeuges für den DS 1.11 entscheiden, wohingegen der Fahrer eines Fahrzeuges mit geringerer Downforce sich eher für den DS 2.11 entscheidet, um die Vorteile des ansteigenden Reibwertes auszunutzen. Beide Beläge, DS 1.11 und DS 2.11, sind sehr verschleißarm, was sich insbesondere bei Langstreckenrennen bemerkbar macht.
Während bei Straßenfahrzeugen versucht wird, möglichst weitgehend Geräusche und Vibrationen aus Komfortgründen zu eliminieren, wird im Rennsport nicht vorrangig in diese Richtung entwickelt. Hohe Bremswirkung ist eines der wichtigen Erfordernisse im Rennbetrieb – Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten erfolgen oftmals nicht servounterstützt. Die Kombination von aerodynamischem Anpressdruck und breiten Reifen bedeutet häufig, dass der begrenzende Faktor die Pedalkraft des Fahrer ist und nicht die Haftung der Reifen.Daher werden Bremsbeläge mit einem hohen Reibwert bevorzugt. Mit anderen Worten: Es werden die Beläge bevorzugt, die es ermöglichen, möglichst viel der aufgewendeten Kraft in Bremsenergie zu verwandeln.
Das Verhindern von Fading ist ein weiterer wichtiger Punkt. Durch hohe Geschwindigkeiten, harte Bremsungen und Dauerbelastung bei reduzierter Kühlung (jeder Lufteinlass beeinträchtigt die Aerodynamik des Fahrzeuges) können Temperaturen bis zu 900 °C entstehen. Reibwert und Pedalweg müssen auch unter diesen Bedingungen konstant bleiben, um das Fahrzeug am Limit bewegen zu können.
DS 2.11 ist die Schwesterverbindung zu DS 1.11, und basiert auf dergleichen Siloxantechnologie. Sie hat viele Eigenschaften mit DS 1.11 gemein, zeichnet sich jedoch durch einige zusätzliche Leistungsmerkmale aus. Dazu gehören extrem gutes Anbremsverhalten und ein hoher Reibungskoeffizient. Die Lebensdauer ist etwas geringer als beim DS 1.11. Der Werkstoff eignet sich für jede Anwendung, bei der hoher Reibungskoeffizient, gutes Anbremsverhalten und ein steigendes Drehmomentprofil gefragt sind.
Eigenschaften des DS 2.11:
- Hoher Reibungskoeffizient (max. 0,62) bei allen Geschwindigkeiten und Temperaturen
- Sehr gutes Anbremsverhalten
- Ausgezeichnete Lebensdauer und Beschaffenheit der Bremsscheibe
- Verlustfreies und starkes Bremsmomentprofil
- Gute Lebensdauer des Bremsbelags.
- Niedriger Bremswiderstand und ausgezeichnete Auslösung
- Gleichbleibende Leistung über die gesamte Lebensdauer des Bremsbelags
- Fester Pedaldruck unter allen Bedingungen
Ferodo-Bremsbeläge mit der Aufschrift "Race" oder "Racing" auf der Verpackung sind ausschließlich für den Einsatz im Motorsport entwickelt worden. Sie sind nur für den Renneinsatz bestimmt. Sie sind nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen entwickelt worden und dürfen unter keinen Umständen auf öffentlichen Straßen verwendet werden. Die Natur des Rennsports hindert Federal-Mogul daran, irgendeinen Aspekt des Verhaltens oder der Leistung der Bremsbeläge zu gewährleisten oder zu garantieren, insbesondere weil der Motorsport von Natur aus gefährlich ist und die Verwendung von Ferodo-Rennbremsbelägen im Motorsport zu inhärenten Belastungen und Verwendungen führt, auf die Federal-Mogul keinen Einfluss hat.
Federal-Mogul garantiert nur, dass die Ferodo-Rennbremsbeläge in Übereinstimmung mit den Herstellungsspezifikationen und dem Design für diese Beläge hergestellt wurden.
Insbesondere wird, ohne den Umfang des vorstehenden Haftungsausschlusses in irgendeiner Weise einzuschränken, keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Garantie für die Fähigkeit der Federal-Mogul Rennbremsbeläge übernommen, den Benutzer vor Verletzungen oder Tod zu schützen. Durch die Verwendung solcher Rennbremsbeläge übernimmt der Benutzer ausdrücklich alle genannten Risiken.
MIT AUSNAHME DER AUSDRÜCKLICHEN GARANTIE FÜR DIE KONFORMITÄT DER RENNBREMSBELÄGE MIT DEN HERSTELLERSPEZIFIKATIONEN SCHLIESST FEDERAL-MOGUL JEGLICHE GARANTIEN JEGLICHER ART AUS, EINSCHLIESSLICH UND OHNE EINSCHRÄNKUNG JEGLICHER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER HANDELSÜBLICHKEIT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Alle oben genannten Testergebnisse beruhen auf verschiedenen internen und externen Leistungs- und Fahrtests, einschließlich spezifischer persönlicher Empfehlungen von erfahrenen Testfahrern.