Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Hochgekohlt

Der Begriff "Hochkohlen" beschreibt ein im Jahre 1994 von der Firma M. Busch GmbH & Co. KG patentiertes Verfahren, den Kohlenstoffanteil von Grauguss-Legierungen, mittels verschiedener Verfahren auf 3,6-3,9% anzuheben und somit die Wärmeleitfähigkeit, Temperaturbeständigkeit sowie die Zugfestigkeit und das Verschleiß- und Reibverhalten signifikant zu verbessern.

Da zum Verständnis der Prozedur ein umfangreiches Verständnis von Metallurie, Chemie und Gießereitechnik vonnöten ist, verweisen wir an dieser Stelle auf die Patentschrift, in der alle Informationen genauestens und für Experten auch nachvollziehbar erläutert sind.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close