Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Legierungen

Legierungen sind Werkstoffe die aus mindestens zwei verschiedenen Elementen bestehen und einen metalltypischen, kristallinen Aufbau aufweisen. Typische Beispiele für Legierungen sind Kupfer, Zinn, Bronze, Messing oder Eisenlegierungen.

Sinn und Zweck einer Legierung ist das positive Verhalten der Elemente zueinander und die Ergänzung ihrer Eigenschaften. Dem Verwendungszweck entsprechend, sollen durch Legieren die Stärken der einzelnen Elemente hervorgehoben, und durch die Kooperation mit anderen Bestands-Elementen optimiert werden. Wie die Elemente miteinander interagieren, ist, in Abhängigkeit von Betriebs-Temperatur und Mengen-Anteilen der Legierungskomponenten, variabel.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close