Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Reibring

Girodisc Reibring

Als Reibring wird der Teil der Bremsscheiben bezeichnet, der mit den Bremsbelägen in Kontakt kommt und für sie als Reibpartner dient. Bei klassischen Bremsscheiben ist dieser fest mit dem Bremstopf verbunden, da diese aus einem Guss bestehen - egal ob sie massiv oder belüftet ausgeführt sind.

Zweiteilige Bremsscheiben bestehen, wie der Name schon sagt, aus zwei Hauptkomponenten (Bremstopf und Reibring) welche mittels meist federgelagerter Bolzen und Schrauben miteinander verbunden sind. Hierdurch kann sich der Reibring bei den durch das Umwandeln der kinetischen in thermische Energie auftretenden Temperaturen unabhängig vom Bremstopf radial ausdehnen, was vor Verformungen (Schirmung) und Beschädigungen (Risse) der gesamten Bremsscheibe schützt.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close