Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Schwarze Bremsscheiben

Schwarze Bremsscheiben sind der Traum vieler, tuningbegeisteter Fahrzeugbesitzer. Eine dauerhaft schwarze Bremsscheibe hinter offen gestalteten Felgen wäre ein ziemlicher Eyecatcher. Doch leider sind alle aktuell erhältlichen, schwarz beschichteten oder lackierten Bremsscheiben nur bis zur ersten Bremsung schwarz. Die Lackierung oder Beschichtung auf der Oberfläche der Bremsscheiben dient primär dem Korrosionsschutz des Grauguss-Materials der Bremsscheiben während der Lagerung.

Sobald ein härterer Gegenstand (Bremsbeläge, Schraubenschlüssel, Radbolzen etc.) mit der, meist auf Wasserbasis basierenden Lackierung in Berührung kommt, löst sich selbige von der Oberfläche und das blanke Metall kommt zum Vorschein.

Schwarz beschichtete Bremsscheibe vor und nach der Bremsung
Schwarz beschichtete Bremsscheibe vor und nach der Bremsung

Auf den Flanken und am Bremstopf der Bremsscheiben, sowie in den Schlitzen, Löchern und Nuten hält die Lackierung/Beschichtung zwar länger, als auf der eigentlichen Bremsfläche der Scheiben, aber sobald hier durch Wärme, Steinschlag oder sonstige Beschädigung der Beschichtung Löcher entstehen, dringt Feuchtigkeit ein und es entsteht Rost, der die Beschichtung unterwandert und ablöst.

Vollständig durchgefärbte Stahl- oder Grausguss-Legierungen sind leider immer noch Utopie.

Einen ausführlicheren Beitrag zum Thema "Beschichtete Bremsscheiben - schön aber nicht dauerhaft!" finden Sie in unserem Bremspunkt.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close