Schließen
X
Ihr Konto    Warenkorb     Kasse    Hotline: 02163 / 95 15 40
Fahrzeug wählen
KBA Schlüsselnummern Suche


   
  zu 2.1:        Information
  zu 2.2:        Information

   
   Registrieren   |   Kennwort vergessen
Fahrzeugabhängig
Fahrzeugunabhängig
Allgemeines
Lieferprogramm

Sollten Sie Produkte vermissen bzw.
nichts passendes für Ihr Fahrzeug
finden, fragen Sie bitte nach!

Hersteller

ATE  Ferodo TAROX  AP
Racing B
rembo Budweg
Castrol CARBOPAD dba
EBC
 Brakes ENDLESS  Sandtler
JBT Brake System Lpr Mintex
EVOLITY KAI Bremsen
MOV´IT  Pagid  Tilton Brake
TEXTAR StopTech Wilwood
Performance Friction Brakes HAWK
Goodridge Zimmermann
alcon
    CL Brakes

Verschleißanzeiger

Verschleißanzeiger –  einfach und effektivATE Bremsbelag mit Verschleißanzeiger

Verschleißanzeiger, auch als Warnkontakte bekannt, dienen dazu dem Fahrer zu signalisieren, dass die Bremsbeläge des Fahrzeugs abgenutzt sind und erneuert werden müssen. Dies trägt einerseits zur Sicherheit bei, schützt aber auch die Bremsscheiben vor Zerstörung durch abgefahrene Bremsbeläge. Werden Bremsbeläge gewechselt, dann müssen in jedem Fall auch die Verschleißanzeiger ausgetauscht werden, da die feinen Drähte der Korrosion unterliegen. Wer sein Fahrzeug nur wenig bewegt, der sollte die Warnkontakte nach einiger Zeit erneuern, um sicherzustellen, dass sie auch wirklich noch funktionstüchtig sind.

 

Verschleißanzeiger von AT-RS

Jede Art von Bremsbelag benötigt seinen ganz speziellen Verschleißanzeiger, den Sie bei uns im Onlineshop finden. Bei einigen Herstellern von Bremsbelägen gehören Warnkontakte bereits zum Lieferumfang, bei anderen müssen sie separat bestellt werden. Bitte vergessen Sie daher nicht, bei der Bestellung Ihrer neuen Bremsbeläge auch zu überprüfen, dass Sie passende Verschleißanzeiger erhalten.

 

Verschleißanzeiger

Höchste Markenqualität

Verschleißanzeiger müssen nicht direkt nach dem Einbau funktionieren, sondern erst nach vielen Tausend Kilometern. Daher ist der Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit besonders hoch. Die feinen Drähte und Kontakte sind ständig der Hitze, Kälte und Nässe ausgesetzt und müssen höchsten Belastungen standhalten, damit sie im entscheidenden Moment auch einsatzbereit sind. Für Warnkontakte gibt es unterschiedliche Techniken, die sich alle ähnlich gut bewährt haben. Meist wird ein Draht verwendet, der bei Erreichen der Minimalstärke zerreißt und so ein optisches Signal auslöst – Wackelkontakte werden mit dieser Technologie grundsätzlich vermieden. Außerdem stehen Systeme zur Verfügung, die mit Stiften arbeiten. Bei Kontakt wird ein entsprechendes Signal gesendet.


Verschleißanzeiger für Bremsbeläge

                              EBC Brakes Verschleißanzeiger                 ATE Verschleißanzeiger                  Metzger Autoteile Verschleißanzeiger

© SR Handel GmbH - Impressum