Schließen
X
Ihr Konto    Warenkorb     Kasse    Hotline: 02163 / 95 15 40
AUDI A3 (8V) Sportback RS3 quattro
Bauzeit:04.2017 - .
KW / PS:294 / 400
Hubraum:2480 ccm
Zylinder:5

ändern
   Registrieren   |   Kennwort vergessen
DBA 5000 Series 2-teilig T3 Bremstopf silber 998,01 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Einbaukriterien:
- Bremsscheibenart: belüftet
- Grauguss-Bremse
- Maße: 370x34x59,9 mm
Zulassung gemäß StvZO:
mit Zulassung - ECE R 90
Eintragungsfrei

Lieferzeit: Lieferumfang:   
lagernd, 1-2 Tage 2 Stück
Einbauort:  
Vorderachse  
  
  
Beschreibung
 
Hilfe
 
Hinweis
 

DBA 5000 Series Slotted

Bei der 5000er Serie der DBA Bremsscheiben handelt es sich um die ultimativen Motorsportbremsscheiben von DBA. Die zweiteiligen Bremsscheiben sind geeignet für den sportlichen Fahrer und für diejenigen unter Ihnen, die auch bei der Bremse auf Feinheiten achten und nur das Beste für Ihr Auto wollen.

Dieses Produkt wurde auf der Rennstrecke, für den Renneinsatz und durch Rennfahrer weiterentwickelt. Sie müssen sich aber kein Rennfahrzeug kaufen um in den Genuss einer Rennbremsanlage zu kommen.

Die Töpfe der 5000er Bremsscheiben bestehen aus Aluminium aus der Luftfahrt, welche eine gleichmäßige Ausdehnung der Scheibe ermöglicht und so dem Verzug der Bremsscheibe vorbeugt. Außerdem lassen sich die Aluminium-Töpfe wiederverwenden.

Slotted

Die Slotted Version vereint alle Vorteile, die eine geschlitze Bremsscheibe haben muss. Dadurch ist sie nicht nur für den Einsatz auf der Straße geeignet, sondern auch für Motorsportfahrzeuge.

  • Kangaroo Paw Belüftungssystem
  • wiederverwendbare Aluminium Nabe (auch in verschiedenen Farben erhältlich), ermöglicht gleichmäßiges Ausdehnen
  • der Bremsscheibe und verhindert eine Weiterleitung der Wärme, wodurch das Radlager zusätzlich geschützt wird
  • Austausch-Bremsscheibe ohne Nabe erhältlich
  • geschlitztes "Slotted" Design (richtungsgebundene Bremsscheiben)
  • Thermisches Stabilitäts-Profil, dadurch extrem hitzebeständig
  • Thermographische Markierungen, einfach und schnelles Kontrollieren der erreichten Bremstemperatur und hierdurch Anpassung des gesamten Bremssystems
  • Die durch den Bremsvorgang entstehenden Gase werden abtransportiert
  • Die Bremsoberfläche wird optimal gereinigt
  • Die Auflagefläche bleibt gleichmäßig und die Bremskraft wird optimal übertragen

Die Schlitze der Bremsscheibe wirken also wie ein Scheibenwischer, da sie immer für eine saubere Bremsscheibe sorgen, was für eine optimale Bremswirkung sehr wichtig ist.

Kangaroo Paw

Das markanteste Merkmal ist hierbei sicherlich die patentierte Kangaroo Paw ("Känguru Pfote"). Wer hierbei denkt, dass es sich um ein reines Marketinginstument handelt, welches ausschließlich auf die Herkunft der DBA Bremsscheiben, nämlich Australien - der Heimat der Kängurus, verweisen soll, der irrt. Beim Kangaroo Paw Design handelt es sich um eine spezielle und patentierte Belüftungstechnologie. Das Geheimnis des Kangaroo Paw Designs liegt in den 144 tropfenförmigen und aerodynamisch angeordneten Säulen. Diese Säulen sorgen für eine größere Oberfläche und höhere Stabilität gegenüber normal innenbelüfteten Bremsscheiben. In Zahlen wird so ein verbesserter Hitzeaustausch von ca. 20% erreicht.

Nicht alle DBA Bremsscheiben der 5000er Serie weisen das "Kangaroo Paw"-Merkmal auf, bitte fragen Sie nach!

Thermal Stability Profiling

Desweiteren unterzieht DBA den Bremsscheiben der 4.000er und 5.000er Serie einem hochentwickeltem und geheimen Hitzebehandlungsprozess. Dieser Prozess wird TSP (Thermisches Stabilitäts Profil) genannt.
Hierdurch wird das Atomgitter im Material entspannt und gehärtet. Dadurch kann die Scheibe größere Temperaturen aufnehmen ohne sich zu verziehen oder extrem abzunutzen. Durch die extreme Hitzebeständigkeit wird es ermöglicht die Bremsscheiben auch bei extremen Belastungen zu verwenden, da sie einen verzögerten Fadingeffekt aufweisen.

Thermographische Markierungen

Jede Bremsscheibe der 4000er und 5000er Serie von DBA besitzt außerdem drei farbige Streifen an der Außenseite der Bremsscheibe oder des Bremsringes. Diese Streifen reagieren auf unterschiedliche Temperaturbereiche und verfärben sich beim Erreichen einer bestimmten Temperatur.

  • Grün: verfärbt sich ab 458°C/401°F weiß
  • Orange: verfärbt sich ab 550°C/1022°F gelb
  • Rot: verfärbt sich ab 630°C/1166°F weiß

Durch diese Markierungen kann der Fahrer die Bremsleistung einfach und schnell beobachten und es wird so die bessere Auslegung von Bremsflüssigkeit, Bremsbelägen und Kühlungselementen ermöglicht.

© SR Handel GmbH - Impressum