Haben Sie Fragen? +49 [0] 2163 / 94 99 840

Zangenhandbremse

Hierzu wird mittels zusätzlicher Befestigungsaugen an einer an der Hinterachse verbauten Festsattelbremse die Zangenhandbremse montiert. Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Mittels Seilzug oder Gestänge werden die am Bremssattel befestigten inneren und äußeren Betätigungshebel mit den Bremsbeläge angesteuert.

Werden die Betätigungshebel angezogen, bewegen sie sich beide in Richtung Bremsscheibe und nehmen diese wortwörtlich in die Zange. Wird der Zug wieder von der Zangenhandbremse genommen, bewegen sich die Hebel dementsprechend wieder von der Bremsscheibe weg.

Bremsen von A bis Z

FACHBEGRIFFE RUND UM DIE BREMSE

Verständlich und nachvollziehbar erklärt

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Informationen dieser Website anzeigen zu können, externe Medien und soziale Netzwerke einzubinden sowie die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close